Specials © www.leopoldfiala.com/Mennekes Bidirektional Laden und Firmenflotten elektrifizieren: Unser Spezial zur Elektromobilität 02.04.2025 - Mehr Unternehmen steigen auf die Elektromobilität um. Dies erfordert intelligente Lösungen für das Laden. Welche es bereits gibt, erfahren Sie in unserem Spezial rund um die E-Mobilität. © deSonna/Ernst Schweizer Solartechnik für Dachexperten: Unser Spezial steht zum Download bereit 01.04.2025 - Immer mehr Dachdeckerbetriebe widmen sich auch der Photovoltaik. In unserem Spezial finden Sie die neuesten technologischen Entwicklungen und Geschäftsmodelle, passend für Ihre Kunden. © Andreas Mueller/Novotegra Stromkosten im Gewerbe senken: Unser Ratgeber für die solare Nutzung von Flachdächern 26.03.2025 - Wie können Gewerbebetriebe mit vor Ort produziertem Solarstrom die Energiekosten im Zaum halten – selbst ohne eigene Investition. Diese und weitere technische und regulatorische Neuerungen erfahren Sie aus dem Flachdach-Spezial, das Sie kostenlos herunterladen können. © EnBW Solar Investors Guide: Große Speichersysteme am Stromnetz 22.03.2025 - Große Stromspeicher stabilisieren das Netz und verlagern Spitzenlasten. Italien, Großbritannien und Deutschland haben die Nase vorn. Der Solar Investors Guide ist auf Englisch bei PV Europe erschienen (PDF). Der Download ist kostenfrei. © Gentner Verlag Ratgeber 2025: 250 Tipps für solaren Eigenstrom 21.03.2025 - Die Redaktion des Fachmediums photovoltaik hat einen aktuellen Ratgeber erstellt – für private und gewerbliche Solarkunden. Er informiert praxisnah über Photovoltaik, Stromspeicher, elektrische Heizsysteme, E-Mobilität, PVT-Kollektoren und Kleinwindkraft. Damit wollen wir potenzielle Solarkunden ermutigen, in Eigenversorgung zu investieren. Der Ratgeber steht zum kostenlosen Download bereit. © B&K Solare Zukunft Spezial zum Download: Mit Eigenstrom vom Flachdach die Energiekosten senken 18.03.2025 - Die Sonderausgabe zeigt die Vorteile, die Gewerbebetriebe mit der Nutzung ihrer Flachdächer haben, um die Energiekosten zu senken. Lernen Sie die möglichen Technologien – auch fürs Gründach – und die Finanzierungsvarianten kennen. Das Spezial steht zum kostenlosen Download bereit. © IBC Solar Photovoltaik für Dachdecker: Tipps für das neue Solargeschäft 12.03.2025 - Das Dachdecker-Spezial zeigt nicht nur Produkte und Lösungen. Handwerker erfahren hier auch, wie ästhetische und umweltfreundliche Solardächer entstehen können. © Move On Energy Solar Investors Guide: Solarprojekte finanzieren mit Eltif & PPA 16.02.2025 - Die Reform des European Long Term Investment Fund (Eltif 2.0) bietet institutionellen und privaten Anlegern deutlich bessere Bedingungen für Investitionen in Solarprojekte. Zudem ermöglichen Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements, PPA) eine Kapitalrendite unabhängig von öffentlichen Subventionen. Der Solar Investors Guide ist auf Englisch bei PV Europe erschienen (PDF). Der Download ist kostenfrei. © IBC Solar Nutzung von Flachdächern für Solarstrom: Spezial steht zum Download bereit 23.01.2025 - Flachdächer bieten jede Menge Möglichkeiten für die Produktion von Solarstrom. Worauf Sie dabei achten müssen, welche Vorteile die technologische Entwicklung der Photovoltaik bietet und wie solche Projekte aussehen, lesen Sie in unserem Flachdach-Spezial. © Kostal Solar Electric Spezial zum kostenlosen Download: Solarstrom für Landwirte und von Landwirten 20.01.2025 - Die Solaranlage auf dem Scheunen- oder Stalldach oder auf dem Acker bietet Landwirten entweder kostengünstigen Eigenstrom oder eine zweite Einnahmequelle. Das Spezial rund um die dezentrale Erzeugung und Nutzung von Solarstrom in der Landwirtschaft zeigt nicht nur die Technologien und Finanzierungsmöglichkeiten, sondern auch noch zusätzliche Vorteile etwa der Agri-PV. Es steht zum kostenlosen Download bereit. © Wien Energie/Raphael Faschang Sonnenstrom von Acker und Scheune: Unser Spezial für die doppelte Ernte in Agrarbetrieben 07.01.2025 - Die Ausgabe des Spezials beschäftigt sich unter anderem mit den Möglichkeiten, die Landwirte haben, um Flächen mehrfach zu nutzen. Hier finden Sie auch Hinweise zur Technologie, Versicherung und zur Umstieg auf die Elektromobilität. © Move On Energy Energiepark Witznitz: Neue Chance für alte Abraumkippe 29.11.2024 - Spezial zum Download: Mit 650 Megawatt Leistung, 500 Hektar Fläche und mehr als einer Million Solarmodulen steht der Solarpark südlich von Leipzig für eine neue Dimension im Projektgeschäft. photovoltaik sprach vor Ort mit Investoren und Projektentwicklern. © GVO Media/Trianel Hybridkraftwerke – Partnerschaft am Stromnetz 28.11.2024 - Unser Spezial für Investoren erscheint pünktlich mit dem Messeheft zum Branchentreff in München. Denn Solarparks werden zunehmend mit Windgeneratoren oder großen Speichercontainern kombiniert. Als PDF steht es ab sofort für Sie zum kostenfreien Download bereit. © Velka Botička Energiewende im Gewerbe: Wie nutzen Sie Flachdächer für die Photovoltaik richtig aus? 26.11.2024 - Im Spezial erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie eine Solaranlage auf dem Flachdach bauen. Außerdem finden Sie hier die neusten System für solare Gründächer. Das Spezial steht zum kostenlosen Download bereit. © Gentner Verlag Ratgeber 2024: 222 Tipps für solaren Eigenstrom 20.11.2024 - Die Redaktion des Fachmediums photovoltaik hat einen aktuellen Ratgeber erstellt – für private und gewerbliche Solarkunden. Er informiert praxisnah über Photovoltaik, Stromspeicher, elektrische Heizsysteme und E-Mobilität. Damit wollen wir den schwächelnden Markt beleben. Der Ratgeber steht zum kostenlosen Download bereit. © Timo Jaworr/Baywa AG Doppelnutzung von Flächen: Unser Spezial zur Agri-PV zum Download 31.10.2024 - Die Agriphotovoltaik wird für Landwirte immer interessanter. Denn sie bietet eine zweite Einnahmequelle. Sie hat aber noch weitere Vorteile. Welche, erfahren Sie in unserem Spezial. © Solar Promotion Unser Spezial zur E-Mobilität: Vielfalt der Lademöglichkeiten wächst 20.07.2023 - Ob eigener Sonnenstrom im Akku oder Ökostrom aus der öffentlichen Ladesäule – die Möglichkeiten zum Laden von Elektroautos wächst. Mit intelligenten Wallboxen und neuer Software lassen sich sogar ganze Gewerbeareale ausstatten, ohne dass der Netzanschluss leidet. © Redtherm Unser Spezial zum kostenlosen Download: Landwirtschaftsflächen für den Sonnenstrom aktivieren 26.05.2023 - Das Landwirtschafts-Spezial beschäftigt sich nicht nur mit der Kostensenkung in Landwirtschaftsbetrieben mit Solarstrom. Es enthält auch Tipps zur Doppelnutzung von Ackerflächen. © Lars Franzen/GP Joule Spezial zum Download: Elektrolyse von Wasserstoff 17.03.2023 - Langsam entsteht eine Industrie, die Wasserstoff als Speichergas großtechnisch aufbereitet. In unserem Spezial stellen wir die Technologie, Akteure und Geschäftsmodelle vor. Der Download ist kostenfrei. © IBC Solar Spezial Preiswerter Eigenstrom für die Tierhaltung erschienen 07.08.2022 - Vom Milch- bis zum Mastviehbetrieb, von der Ferkelaufzucht bis zur Geflügelhaltung – die Photovoltaik senkt die Betriebskosten der Landwirte. Wie die Stromkosten im Zaum gehalten werden, lesen Sie im Landwirtschafts-Spezial. © Heiko Schwarzburger Neues Spezial zur Architektur: Gebäudehüllen solar aktivieren 13.06.2022 - Dächer und Fassaden machen das Gebäude zum Sonnenkraftwerk. Wer diese Potenziale nutzen will, muss nicht nur an Solarmodule und Unterkonstruktionen denken. Denn die Gebäudehülle ist komplex. Ein neues Spezial gibt Hinweise und Beispiele. © EnBW Spezial zur E-Mobilität: Intelligente Ladestrategien für die Energiewende 24.05.2022 - Die Elektromobilität ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Das Laden von Elektroautos bekommt neue Funktionen, ergänzt die Photovoltaik und Stromspeicher auf intelligente Weise. Im Mobilitäts-Spezial stellen wir neue Produkte vor und erläutern, wie die Technik für den Einsatz bei den Kunden zu planen ist. © Belectric Spezial zum Download: Hybridkraftwerke – Booster für die Energiewende 23.05.2022 - Die Redaktionen von ERNEUERBARE ENERGIEN und photovoltaik haben ein Sonderheft erstellt. Denn hybride Kraftwerke aus Windparks, Solarparks und Großspeichern sind ein wichtiger Trend. © Alexander Rensinghof/Priocar AG/Genter Verlag Spezial: Ladetechnik für private & gewerbliche E-Mobilität 07.07.2021 - Die Elektromobilität erlebt eine stark steigende Nachfrage - durch private Kunden und die Betreiber gewerblicher Flotten. Die Solarteure, Elektrohandwerker und Systemintegratoren verknüpfen die Photovoltaik nicht nur mit Stromspeichern und Elektroheizungen, sondern auch mit Ladepunkten für E-Fahrzeuge. © Galaxy Energy Dossier zur gewerblichen E-Mobilität erschienen 19.09.2020 - 2020 ist das Jahr des Durchbruchs für die E-Mobilität: Die Fördermittel für E-Autos und E-Ladetechnik wurden deutlich aufgestockt. Immer neue Fahrzeuge, Wallboxen und Ladesäulen sind verfügbar. Die solare Überdachung von Parkplätzen erschließt zusätzliche Flächen für die Energiewende. Mehr anzeigen