Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aiko zeigt Infinite-Module der dritten Generation

So werden die Lücken zwischen den Zellen eliminiert und die Busbars verdeckt. Die Lichtaufnahmefläche wird so um 1,8 Prozent vergrößert. Durch die Maximierung des Lichtempfangsbereichs erreicht die Infinite-Serie bis zu 40 Watt mehr Leistung als Topcon und 20 Watt mehr als frühere ABC-Module. Die Infinite-Serie nutzt ein Zellverbindungsdesign mit Überlappungslöten und versteckten Busbars, die die aktive Fläche für die Lichtabsorption maximieren. Darüber hinaus können ABC-Module bei vollständiger Verschattung einer Zelle 30 Prozent mehr Strom erzeugen als Topcon-Module.

Das gitterfreie Design auf der Vorderseite und das elegante, komplett schwarze Erscheinungsbild fügen sich gut in jeden Architekturstil ein. Durch die Doppelglasstruktur bieten die Infinite-Module eine starke Widerstandsfähigkeit und Mikrorissbeständigkeit. Darüber hinaus reduziert die Technologie des Herstellers die Wärmeentwicklung um 30 Prozent. (nhp)

https://aikosolar.com