English website
Batterien sind groß, schwer, haben dicke Kabel, benötigen lange Installationszeiten, können in ihrer Kapazität nicht an die Anforderungen des Betreibers angepasst werden. Es dauert, bis die Batterien geladen sind, oder sie können nicht schnell entladen werden, der Wirkungsgrad ist zu gering.
Das familiengeführte Unternehmen Ernst Schweizer AG mit Sitz in Hedingen bei Zürich ist in die Geschäftsbereiche Fassaden, Holz/Metall, Fenster, Briefkästen und Paketboxen sowie Solarsysteme gegliedert. Seit Jahrzehnten handelt die Firma nach den Grundsätzen der nachhaltigen Unternehmensführung. Dies zeigt sich auch im breiten Sortiment an Produkten für die Nutzung der Sonnenenergie.
Als innovatives Familienunternehmen nachhaltig gewachsen, bündeln wir langjährige Erfahrung und Innovationskraft als Hersteller von Produktlinien der Marke Steca in der Solarelektronik und als Elektronikdienstleister. Durch optimierte Produktionsabläufe sowie Verbesserungen in der gesamten Supply Chain ist der Dienstleister für Elektronikentwicklung und -produktion bereits bestens für zukünftige Herausforderungen gerüstet.
Als einer der führenden Energieanbieter wollen wir alle Haushalte in Deutschland bei ihrer eigenen Energiewende bestmöglich unterstützen und so die Dezentralisierung der Energieversorgung vorantreiben. Wir setzen dabei auf ein breites Netzwerk lokaler E.ON-Partnerbetriebe und bieten Beratung, Komponenten, Services und Garantien aus einer Hand.
Delta wurde 1971 gegründet und ist weltweit führend im Bereich Energie- und Wärmemanagement. Das Unternehmensleitbild – „Innovative, saubere und energieeffiziente Lösungen für eine bessere Zukunft“ – konzentriert sich auf die Lösung der wichtigsten Umweltprobleme, so zum Beispiel den weltweiten Klimawandel.
Mit dem neuen Geschäftsbereich Photovoltaik und Elektrosysteme (PV+E-Systeme) baut Viessmann das Engagement in diesen Bereichen aus und bietet Systemlösungen aus effizienten und sehr leisen Luft-Wasser-Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und Stromspeichern. Bei diesen Lösungen wird die Wärmepumpe mit Strom von der Photovoltaikanlage betrieben.
Auch für Panasonic ist 2017 ein Jubiläumsjahr, nämlich der 20-jährigen Serienfertigung der Photovoltaikmodule HIT. Das Besondere an den Photovoltaikmodulen HIT ist die einzigartige Heterojunction-Technologie. In den Solarzellen ist ein kristallines Siliziumsubstrat mit amorphem Silizium, das üblicherweise in Dünnschichtmodulen verwendet wird, kombiniert.
Solarladeregler ist nicht gleich Solarladeregler. Hier entscheidet sich die Effizienz des Solarertrags. Aus diesem Grund hat sich die Phocos AG auf die Entwicklung und Produktion hochqualitativer solarbetriebener Laderegler und Komponenten zur netzfernen Stromversorgung spezialisiert. Die innovativen Phocos-Laderegler und modularen Power-Management-Systeme nutzen modernste, eigenentwickelte Technologien für den hocheffizienten, zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Solaranlagen.
Zehn Jahre sind eine lange Zeit. Sie können aber auch wie im Flug vergehen. Immer mehr Betriebe oder Privathäuser stellen sich eine Photovoltaikanlage aufs Dach. Von einer Nische für Ökoenthusiasten zur allgemeinen Verbreitung von Solaranlagen war es ein langer Weg – in den letzten zehn Jahren hat sich jedoch unglaublich viel getan.
Die E3/DC GmbH ist Systemlieferant stationärer Leistungselektronik zur Stromspeicherung und Wechselrichterhersteller. Laut einer bundesweiten Befragung (EuPD InstallerMonitor 2016/2017) gehört E3/DC zu den beliebtesten Marken unter den Energiespeicherherstellern. Seinen Marktanteil konnte E3/DC nach Analyse von EuPD Research von zehn Prozent in 2016 auf 14 Prozent im ersten Halbjahr 2017 und damit um vier Prozentpunkte steigern. E3/DC liegt damit auf dem zweiten Platz im deutschen PV-Heimspeichermarkt.
Die SolarMax-Gruppe ging 2015 aus der insolventen Sputnik Engineering AG hervor und startete ihren Geschäftsbetrieb mit Servicedienstleistungen für ehemalige Kunden von Sputnik. Seit 2016 produziert das Unternehmen im bayerischen Burgau Wechselrichter für netzgekoppelte Solarstromanlagen.
Pünktlich zum Forum Solarpraxis in Berlin stellt der führende Photovoltaikserviceanbieter Suncycle ein gelungenes Beispiel für digital unterstützte Serviceprozesse in der Photovoltaikbranche vor – die neu entwickelte QVSD Service App.
Neeo ist die Marke für stationäre Energiespeicher für Haushalte, Gewerbe- und Industriebetriebe sowie Energieversorger von Akasol. Das Darmstädter Unternehmen beschäftigt sich schon seit mehr als 25 Jahren mit der Entwicklung und Produktion von Batteriespeichersystemen. Hervorgegangen ist das Unternehmen aus dem 1989 gegründeten Akasol e. V. an der TU Darmstadt.
Seit 2009 entwickelt und produziert die Deutsche Energieversorgung in Leipzig unter dem Namen SENEC intelligente Stromspeichersysteme. Mit seiner Lizenz, Strom direkt zu vermarkten, bietet der Marktführer im Bereich innovativer Energie- und Speicherlösungen seinen Kunden maximale Unabhängigkeit von externen Stromversorgern.
Die Firma Digel Sticktech mit Sitz in Pfullingen, südlich von Stuttgart, gehört zu den renommiertesten Herstellern von textilen Heizelementen für die Automobilindustrie. Mit diesem Know-how wurde eine einzigartige Infrarotheizung mit dem Markennamen DIGEL HEAT für den Wohnraum entwickelt.
Dank der Speicherlösungen von Kostal kann der erzeugte Photovoltaikstrom genutzt und kostenoptimiert eingesetzt werden. Sie regeln, ob der Strom durch intelligentes Energiemanagement zeitunabhängig im Haus verbraucht, gespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist wird.
Dieses Buch gibt praktische Hinweise für die Wartung, Reinigung, Fehlererkennung und Instandhaltung der technischen Anlagen. Weitere Themen sind Diebstahlschutz und Schutz vor Tierschäden, Monitoring und Fernwartung sowie Thermografie und Elektrolumineszenz. Informationen zum Repowering und Refitting runden die Ausführungen ab.
Eine flächendeckende Infrastruktur von Ladepunkten ist umso wichtiger, je mehr Elektrofahrzeuge zugelassen werden. Neben den zahlreichen Industriestandards, die zu erfüllen sind, kommen noch Inkompatibilitäten in der Backend-Kommunikation von Fahrzeug und Ladesystem hinzu. Hier ist der richtige Charge Controller die Lösung.
Das sichere und zuverlässige Laden von Elektrofahrzeugen ist unmittelbar auch mit elektrischer Sicherheit in der Gebäudeinstallation bzw. den Ladestationen verbunden. Dabei hat die elektrische Sicherheit sowohl im Fahrzeug selbst als auch in der Ladeinfrastruktur gerade beim AC-Laden einen hohen Stellenwert.
Innovative Heizungstechnologie einfach mieten: Gemeinsam mit dem Contracting-Anbieter Efficiencity und Elcore bietet E.ON jetzt Brennstoffzellen-Lösungen.
Das Seminar mit Abschlussprüfung richtet sich an alle, die im Bereich Planung, Bau und Installation von Photovoltaik-Anlagen tätig sind. Inhalte sind Grundlagen und Praxis auf dem neuesten Entwicklungsstand der Photovoltaik unter Berücksichtigung des aktuellen Standes der Technik, der geltenden Normen, Bestimmungen und Sicherheitsanforderungen.
Huawei FusionHome bietet eine Reihe wichtiger Funktionen für zukünftige Anforderungen im Wohnbereich, wie beispielsweise Leistungsoptimierung. Darüber hinaus ist sie für die Energiespeicherung und Smart-Home-Integration eingerichtet. Es handelt sich um eine Universallösung für intelligentes Energiemanagement.
Seit fünf Jahren feiern deutsche Bewerber mit ihren Innovationen beim renommierten Zayed Future Energy Prize beeindruckende Erfolge: 2017 wurde ‘sonnen‘ als SME ausgezeichnet, 2016 das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg in der Kategorie Global High-School, 2014 das Frauenhofer Institut SE als NGO und 2013 Siemens als Large Corporation. Der Preis ist mit insgesamt 4 Mio. US-Dollar hochdotiert. Erfahren Sie hier mehr über die Gewinner und ihre Projekte.
Der von den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgeschriebene internationale Preis zeichnet Projekte in den Bereichen Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit mit einem Preisgeld von insgesamt vier Millionen US-Dollar aus. Das deutsche Unternehmen sonnen GmbH gewann dieses Jahr in der Kategorie „kleine und mittlere Unternehmen“. Was der Gewinn des Zayed Future Energy Prize für das junge Unternehmen bedeutet lesen Sie hier.
Als bundesweiter Spezialist für PV-Thermografie mit Drohnen ist das Team von ucair natürlich auch dieses Jahr auf der Intersolar vertreten. Wer als Solarteur, Betreiber oder generell PV-Interessierter noch kein Ticket hat, kann hier über ucair gratis ein Ticket erhalten!