Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema BayWa re

Alle Artikel zum Thema BayWa re

© Timo Jaworr/Baywa r.e.

Agri-PV: So gelingt der Weg in die regenerative und nachhaltige Landwirtschaft

-

In einer Studie haben sich Analysten der Boston Consulting Group und von Baywa r.e. angeschaut, welche zusätzlichen Gewinne durch eine Landwirtschaft in Kombination mit Photovoltaik möglich sind. Sie haben sich die konkreten Geldströme auch in der Phase des Umstiegs angeschaut.

© Fraunhofer ICT

Baywa RE hat Inselnetz mit direkt gekoppelten Solar-, Wind- Batterieanlagen errichtet

-

Die direkte Kombination der Systeme in einem Gleichstromnetz ist ein neuer Ansatz einer nachhaltigen Versorgung in Microgrids. Die Optimierung sorgt für verlustarme Erträge und genügend Strom.

© Baywa r.e.

EU-Förderung: Baywa r.e. plant sechs neue Agri-PV-Projekte in fünf Ländern

-

Baywa r.e. will bis 2027 sechs Agri-PV-Projekte in fünf Ländern entwickeln, bei denen Landwirtschaft und Solarstromerzeugung kombiniert werden. Dafür hat der Konzern eine EU-Förderung über 6,5 Millionen Euro erhalten.

© Baywa r.e.

Baywa r.e. eröffnet Neubau für den Solarhandel – mit vollem Solardach

-

Nachhaltigkeit war ein Schwerpunkt beim Bau des neuen Büro-und Logistikgebäudes von Baywa r.e. Solar Trade in Tübingen. Herausgekommen ist ein Plusenergie-Gebäude mit viel Photovoltaik auf dem Dach.

© Enno Kapitza

Baywa liefert solide Zahlen und bestätigt EBIT-Ziel für 2023

-

Der Baywa-Vorstand geht für das Jahr 2023 weiterhin von einem EBIT zwischen 320 und 370 Millionen Euro aus. 2023 sollen Wind- und Solarprojekte mit 500 Megawatt verkauft werden. Die Sparte der Ökoenergien liefert insgesamt wieder gute Zahlen.

© Baywa r.e.

Nord LB finanziert Solarparks von Baywa r.e. in Spanien – inklusive AgriPV

-

Die Norddeutsche Landesbank finanziert ein Solarprojekt von Baywa r.e. in Spanien. Die Refinanzierung läuft über einen langfristigen Stromliefervertrag mit dem Dachfensterhersteller Velux.

© Baywa r.e.

Baywa r.e. gründet eigenes Tochterunternehmen für seine Planungssoftware

-

Mit der Ausgründung als eigenes Tochterunternehmen will Baywa r.e. die Internationalisierung des eigenen Solarhandels und der Planungssoftware Solar Planit beschleunigen. Neuer Chef wird Steffen Lindemann, der von Valentin Software kommt.

© Baywa r.e.

Baywa r.e. gründet Solarhandelsgesellschaft in Österreich

-

Damit stellt das Unternehmen den Solarhandel und die Projektplanung in Österreich auf eigene Beine. Auch die angrenzenden Märkte werden jetzt von Österreich aus direkt versorgt.

© Baywa r.e.

Autozulieferer Schaeffler kauft sich Solarpark für die Eigenversorgung von Baywa r.e.

-

Um den eigenen Stromverbrauch mit Erneuerbaren zu decken, hat Schaeffler den Solarpark Kammerstein in Bayern gekauft. Die Anlage deckt zwei Prozent des Strombedarfs der deutschen Niederlassungen des Automobilzulieferers.

© Baywa r.e.

Baywa r.e. baut Solarpark mit 21 Megawatt Leistung ohne Förderung

-

Den Strom aus dem neuen Solarpark in Bad Liebenwerda vermarktet Baywa r.e. direkt an der Börsen. Ein Anteil der Erlöse fließt an die Standortgemeinde.

© Baywa r.e.

Baywa r.e. baut Geschäft in Frankreich aus

-

Der Entwickler von Solar- und Windkraftwerken Baywa r.e. hat den französischen Partner Enerpole übernommen. Damit steigt die Projektpipeline um zusätzliche 600 Megawatt.

© Baywa r.e.

Baywa r.e. bekommt frisches Kapital und wird Aktiengesellschaft

-

Baywa r.e. hat eine Kapitalerhöhung um 530 Millionen Euro bekanntgegeben. Das Geld kommt von einem Schweizer Investor, der 49 Prozent der neuen Aktiengesellschaft hält.