Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Elektrolyse

Alle Artikel zum Thema Elektrolyse

© Quest One

Quest One und MAN analysieren Betriebsdaten von Großelektrolyseur in Augsburg

-

Mit einer Demonstrationsanlage auf dem Werksgelände von MAN Energy Solutions wollen die Projektpartner die Betriebsdaten eines solchen Großelektrolyseurs erheben. Dadurch wollen sie den Betrieb und die Montage weiter optimieren.

© Lars Franzen/GP Joule

Spezial zum Download: Elektrolyse von Wasserstoff

-

Langsam entsteht eine Industrie, die Wasserstoff als Speichergas großtechnisch aufbereitet. In unserem Spezial stellen wir die Technologie, Akteure und Geschäftsmodelle vor. Der Download ist kostenfrei.

© picture alliance/dpa

ZSW: erstes Test- und Innovationszentrum für Elektrolyse

-

Elektrolyse sind das Schlüsselelement für die Herstellung von grünem Wasserstoff. Für sie braucht es nun Test- und Prüfkapazitäten sowie Beratungsangebote. Mit dem sogenannten Elylab wird ein solches Innovationszentrum für Elektrolyse in Deutschland errichtet – und so eine neutrale Bewertung möglich.

© Velka Botička

Grüner Wasserstoff: Schweizer bauen Elektrolyseanlage mit zehn Megawatt Leistung

-

EW Höfe, Alpiq und Socar Energy Switzerland errichten in der Schweiz eine große Anlage zur Wasserstoffproduktion. Diese liefert nicht nur grünen Wasserstoff, sondern auch Wärme.Teaser

© Hybalance

Wasserstoff: Pionierprojekt Hybalance stabilisiert Stromnetz

-

Ein Elektrolyseur in Dänemark hat bisher 120 Tonnen Wasserstoff geliefert. Das Projekt zeigt, wie Wasserstoff die Schwankungen im Stromnetz ausgleichen kann.

© ZSW

Studie: Wasserstoffpläne erschweren 65-Prozent-Ziel bei Ökostrom

-

Die in der nationalen Wasserstoffstrategie geplante Produktion von grünem Wasserstoff lässt den Strombedarf steigen. Doch die Ökostromziele halten da bis 2030 nicht mit.

© Salzgitter AG

Salzgitter AG produziert Flachstahl mit Ökostrom und grünem Wasserstoff

-

Sunfire hat für Salzgitter Flachstahl einen Hochtemperatur-Elektrolyseur im Industriemaßstab errichtet. Die Anlage soll bis Ende 2022 100 Tonnen grünen Wasserstoff liefern.

© Stefan Tesche-Hasenbach

Wuppertal setzt auf Wasserstoff im Busverkehr

-

Die Wuppertaler Stadtwerke setzen für den Personennahverkehr zehn neue Busse mit Wasserstoffantrieb ein. Den Treibstoff für die Brennstoffzellen produziert das Unternehmen selbst.