Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema EMC-direct

Alle Artikel zum Thema EMC-direct

© EMC-direct

EMC-direct: UV-Beständigkeit von Kabeln nicht unterschätzen!

-

Die Wahl der Kabelbinder und der Schutzrohre ist entscheidend für die Langlebigkeit und Sicherheit der Anlagen. Neben der UV-Strahlung sind Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Salzgehalt und andere Umweltlasten zu berücksichtigen. Ein spezielles Label hilft, die richtigen Produkte auszuwählen.

© Patrick Kunz

EMC-direct: DC-Steckverbinder nicht unterschätzen!

-

Beim Bau von Anlagen wird den Steckverbindern oft zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Sind ja winzig, die Teile. Die Probleme, die durch mangelnde Qualität oder unsachgemäße Installation entstehen, werden unterschätzt.

© Stäubli

EMC-direct: Anlagen richtig und sicher verkabeln

-

Neben der sicheren Kabelführung ist insbesondere auf den Einsatz der richtigen Steckverbinder zu achten. Eine Seite der Kabelkupplung ist fest am Modul und somit vorgegeben. Kreuzverbau ist riskant.

© EMC-direct/Greentech

EMC-direct: Sichere Kabelführung beugt Schäden vor!

-

Die fachgerechte Kabelführung ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz von Photovoltaikanlagen. Unsachgemäß verlegte Kabel führen zu Leistungsverlusten, Kurzschlüssen und im schlimmsten Fall zu Bränden.

© EMC-direct

EMC-direct: Brandrisiken kennen und vermeiden

-

Statistische Daten zeigen: Brände an Solaranlagen sind äußerst selten. Trotzdem können Fehler zu fatalen Brandereignissen führen, die verheerende Schäden nach sich ziehen. Entscheidend ist hohe Qualität der Installation.

© EMC-direct

EMC-direct: Faktor Mensch verursacht hohe Kosten

-

Photovoltaikanlagen bilden einen wesentlichen Baustein der Energiewende und sind Investments, von denen die Betreiber regelmäßige Erträge erwarten. Umso ärgerlicher sind technische Defekte und Schäden – vor allem, wenn sie auf vermeidbare Fehler zurückgehen.

© EMC-direct/Greentech

EMC-direct: Solche Montagefehler lassen sich vermeiden!

-

Nachlässigkeiten und Fehler bei der Montage gehören zu den häufigsten Ursachen für Schäden und Leistungsverluste an Photovoltaikanlagen. Sie entstehen meist aus Unwissenheit, Zeitdruck oder durch den Einsatz ungeeigneter Materialien.

© Foto: EMC-direct/Greentech

Der Faktor Mensch verursacht hohe Kosten

-

Schäden ▪ Photovoltaikanlagen sind Investments, von denen die Betreiber regelmäßige Erträge erwarten. Umso ärgerlicher sind technische Defekte und Schäden – vor allem, wenn sie auf vermeidbare Fehler zurückgehen. Aktuelle Studien beispielsweise von Envaris und Trust-PV zeigen: Der Mensch bleibt die größte Schwachstelle bei der Installation und der Wartung. Ein Praxisreport