Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Förderprogramm

Alle Artikel zum Thema Förderprogramm

© SAK

Bonn forciert Solar auf Parkplätzen

-

Die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn bietet nun Zuschüsse aus dem kommunalen Förderprogramm Solares Bonn. Photovoltaik auf Parkplätzen sowie für Solaranlagen auf Bürogebäuden und Gewerbedächern bekommen 200 Euro pro installiertem Kilowatt.

© BYD

Bayern: 100.000 geförderte Bürgersolaranlagen mit Speicher

-

Das von Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger im Sommer 2019 gestartete Förderprogramms steht nun knapp vor der Zielmarke von 100.000 Solardachanlagen plus Speichereinheiten. Damit worden die Mittel des bayrischen Förderprogramms voll ausgeschöpft.

© MWIDE NRW, Hermenau

NRW: neues Förderprogramm für Solar und Speicher

-

Das Land NRW stellt eine neue Förderung für Klimaschutztechnik vor. So will die Landesregierung nach der Flutkatastrophe nun den Ökostromanteil schneller auf 50 Prozent steigern, sagt Energieminister Pinkwart.

© Renusol

Förderprogramm Serielles Sanieren gestartet

-

Die Bundesregierung fördert ab sofort Projekte und Lösungen für die serielle Sanierung. Dabei geht es darum, Bestandsgebäude mit vorgefertigten Dach- und Fassadenelemeneten auf den neusten Stand der Technik zu bringen.

© Denersol

Speichertipp: Förderprogramme richtig kombinieren

-

Die Elektromobilität ist ein Treiber für Speicher, die schnell hohe Leistungen bereitstellen können. Sind Förderprogramme für Elektromobilität und Batteriespeicher gut kombinierbar?

© Sonnen

BaWü: Weitere zehn Millionen Euro für netzdienliche Speicher

-

Das Förderprogramm für Solaranlagen mit netzdienlichen Speichern kommt in Baden-Württemberg weiter gut an. Nun sollen zusätzlich zehn Millionen Euro für netzdienliche Speicher in 2021 und 2022 bereitgestellt werden.

© Züblin

Stuttgart startet Förderprogramm für Photovoltaik und Wärmepumpen

-

Die Stadt Stuttgart hat eine Solarinitiative und die Förderung von Wärmepumpen aufgelegt. Auch für Ladesäulen gibt es Geld. Lesen Sie hier, für welche Arbeiten und wie viel Unterstützung Sie bekommen.

© Zoltan Sasvari
AKTUELLE MELDUNGEN

Freiburg startet neues Förderprogramm

-

Die Stadt Freiburg will noch mehr tun für klimafreundliches Wohnen. Ab sofort können Eigentümer von Wohngebäuden Zuschüsse für die energetische Sanierung der Gebäudehülle und der Heizung und für neue Photovoltaikanlagen und Speicher bekommen.

© co2online.de/iStock/ronstik
TIPPS DER REDAKTION

Fördermittel finden

-

Eine Broschüre für Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen listest 287 Förderprogramme für mehr Energieeffizienz auf. Sie kann ab sofort kostenlos bestellt werden.

Regierung Luxemburg

Förderprogramm aufgelegt

-

Die Regierung des Fürstentums Luxemburg hat ein neues Förderprogramm für den Ausbau von erneuerbaren Energien aufgelegt. Ein Teil davon ist eine Einspeisevergütung für Solarstrom, die jeweils für 15 Jahre gewährt wird. Bei der Förderung wird zwischen kleinen und mittelgroßen Anlagen unterschieden.


D...

© nhp
TIPPS

Förderprogramme für Batteriespeicher auf einen Blick

-

Neben der bundesweiten KfW-Speicherförderung gibt es in Deutschland zahlreiche weitere, zum Teil kombinierbare Förderprogramme für Batteriespeicher. Die drei Länder Bayern, Sachsen und das Saarland bieten sogar eigene Förderprogramme an.