Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Gebäude

Alle Artikel zum Thema Gebäude

© Naturstrom

Naturstrom bündelt Energieversorgung in Gebäuden

-

Unter einer neuen Marke fasst Naturstrom alle seine Leistungen für die Energieversorgung in Gebäuden zusammen. Damit will der Ökostromversorger der Immobilienwirtschaft den Umstieg einfacher machen und die Hausbewohner stärker einbinden.

© Foto: Zolar

Mehr Sonne für Gebäude

-

Gebäudeenergiegesetz — Bundestag und Bundesrat haben das neue Gesetz endlich auf den Weg gebracht. Speziell für die Photovoltaik wurden einige Verbesserungen erreicht – hier im Überblick. Sven Ullrich

© Lang Consulting
AKTUELLE MELDUNGEN

Gebäude ohne Emissionen braucht Erneuerbare

-

Ein möglichst niedriger Energieverbrauch in Gebäuden ist möglich und eine Voraussetzung für Städte ohne Ausstoß von Treibhausgasen. Aber ohne dezentrale Erzeugung von erneuerbaren Energien wird das nicht gehen.

© Meine Solar
AKTUELLE MELDUNGEN

Deutschland legt Energiewende im Gebäude auf Eis

-

Die Bundesregierung hat die Einsetzung einer Kommission für Klimaschutz bei Gebäuden von der Tagesordnung gestrichen. Nicht nur die Opposition, sondern auch die Immobilienbranche ist entsetzt über die Ignoranz in Berlin.

© Calyxo
AKTUELLE MELDUNGEN

Verband Energieerzeugende Gebäude gegründet

-

Der Verband besteht aus Herstellern, Dienstleistern und Installationsbetrieben der Gebäudetechnik, die Energiekonzepte für Gebäude auf Basis regenerativer Quellen entwickeln wollen.

© Foto: Velka Botika

“Vom Auto ins Gebäude“

-

Wasserstoff — Auch Fronius ist in den Markt der Brennstoffzellen eingestiegen. Martin Hackl, Leiter der Business Unit Solar Energy, erläutert die Strategie der Österreicher. Ein Interview

© Clage

14 Tipps zur Wärmeversorgung in Gebäuden

-

14 Tipps für Hausbesitzer, Gewerbetreibende und Mieter: Wer seine Energiekosten wirklich senken will, sollte die technische Anlage für Warmwasser unbedingt von der Winterheizung trennen. Selbst größere Umbauten an der Haustechnik zahlen sich innerhalb weniger Jahre aus.

© BM Wonen
AKTUELLE MELDUNGEN

Solares Gebäude gewinnt niederländischen Baupreis

-

Ein Fünfgeschosser mit 48 Wohnungen in Best bei Eindhoven hat den niederländischen Cobouw-Award im Bereich Nachhaltigkeit bekommen. Denn es bezieht seinen Strom komplett aus den Solaranlagen an der Fassade und auf dem Dach.

© Wagner & Co. Solartechnik
AKTUELLE MELDUNGEN

EU verschärft energetische Vorgaben für Gebäude

-

Der Gebäudesektor soll erheblich zum Ziel der EU beitragen, die Energieversorung zu 32 Prozent mit Erneuerbaren zu stemmen. Zudem werden die Verbraucherrechte beim Bezug von Ökostrom gestärkt.

© Cortex Unit Verlag Berlin
AKTUELLE MELDUNGEN

Solar Age: Datenbank für solare Gebäude gestartet

-

Auf dem BIPV-Forum in Bad Staffelstein wurde das neues B2B-Portal Solar Age für solare Architektur vorgestellt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die große Vielfalt an Gebäuden mit Solargeneratoren. Es richtet sich an Architekten, Gebäudeplaner, Bauherren und die Immobilienwirtschaft.

© IBC Solar

IBC Solar: Innovatives Gebäude mit Mietersolaranlage ausgesattet

-

In Weingarten in Baden-Württemberg hat IBC Solar ein neues Mehrfamilienhaus mit einer Mietersolarstromanlage ausgestattet. Nicht nur das Gebäude selbst, sondern das gesamte Energiekonzept ist ein Pilotprojekt. Fast den gesamte Solarstrom verbrauchen die Mieter im Haus selbst.

© Foto: IBC Solar
IBC Solar

Reale Gebäude in die Grafik einbauen

-

Der Photovoltaiksystemanbieter IBC Solar erweitert den PV-Manager um ein Tool. Mit einem Foto vom Gebäude wird über die Software die geplante Photovoltaikanlage automatisch ins Bild integriert. Somit gelingt erstmalig und in wenigen Schritten eine realitätsnahe Darstellung, die in den...

© Fraunhofer ISE

Netzdienlichkeit von Gebäuden einschätzen

-

Forscher des Fraunhofer ISE haben Kennzahlen entwickelt, um Gebäude inklusive aller Verbraucher und Erzeugungsanlagen hinsichtlich ihrer Netzdienlichkeit zu beschreiben. Auf den Berliner Energietagen haben sie ihr Konzept vorgestellt.

© GETEC
TERMINHINWEIS

GETEC zeigt das zukunftsfähige Gebäude

-

Vom 26. bis 28. Februar öffnen sich in Freiburg zum neunten Mal die Tore der Messe Gebäude.Energie.Technik, kurz GETEC. Im Fokus stehen Energieeffizienz und Ökoenergie in der Haustechnik. Parallel tagt der Kongress zu energieautonomen Kommunen.

© Foto: GETEC
GETEC

Das zukunftsfähige Gebäude setzt auf Öko

-

Vom 26. bis 28. Februar öffnen sich in Freiburg zum neunten Mal die Tore der Messe Gebäude, Energie, Technik, kurz Getec. Sie ist die Messe für energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien und gesundes Wohnen im Südwesten. Sie bringt Bauherren, Handwerk, Planung...

© Grafik: RWE

Kluge Gebäude, dummes Netz?

-

Smart Home — Auf der Funkausstellung in Berlin spielten Smart Meter oder Smart Grids keine Rolle, umso mehr vernetzte Hausgeräte. Sicherheit und Einsparung von Energie stehenbei den Kunden ganz oben auf der Wunschliste. Heiko Schwarzburger

© Foto: Alpha Innotec
Alpha Innotec

Für neue und sanierte Gebäude

-

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe LW 160H-A/V von Alpha Innotec aus dem oberfränkischen Kasendorf arbeitet mit einem Kompressor, dessen Drehzahl sich durch einen Inverter an den Leistungsbedarf anpasst. Dazu vergleicht sie die aktuell erzeugte Heiztemperatur ständig mit der per Regler eingestellten...

© Aventa

Plastiksolaranlage heizt Gebäude

-

Forscher haben einen neuen Solarkollektor aus Kunststoff entwickelt. Er kann den Wasser- und Wärmebedarf eines Hauses zu 62 Prozent decken. Zudem ist die Solaranlage kostengünstig und ästhetisch zugleich.

© Stadt und Land

Immer mehr Gebäude produzieren Strom

-

Laut einer Umfrage des Energieanbieters Lichtblick geht gut ein Viertel der Deutschen davon aus, dass sie im Jahr 2020 in einem Gebäude wohnen, das Strom erzeugt. Außerdem erwarten immer mehr Deutsche, dass die Energiewende gelingt. Lichtblick sieht darin einen klaren Auftrag an den Bundestag und den Bundesrat für die Verhandlungen über die EEG-Novelle.

© BWP

Energiewende im Gebäude

-

Die Energiewende soll endlich auch dort ankommen, wo seit Jahren fast nichts passiert: im Gebäudesektor. Der Energieausweis mit Angabe der Energieeffizienzklasse wird Pflicht. Fachverbände und Installateure wittern ein großes Geschäft.

Fachtagung und Seminar auf Der Renexpo in Augsburg

Solarstromspeicher für Gebäude

-

Dezentrale regenerative Energieerzeugung, intelligente Verteilung und zukunftsweisende Energiespeicherung sowie Energieeffizienz und Grüne Dienstleistungen – das sind die zentralen Themen der Renexpo 2013, die vom 26. bis zum 29. September in Augsburg zum 14. Mal ihre Tore öffnet. In dem...

© Foto: Gloria Solar

Monokristalline für Gebäude

-

Gloria Solar aus Taiwan stellt die Module SS75, SS80 und SS85 mit Leistungen zwischen 75 und 85 Watt vor. Sie bestehen aus 36 monokristallinen Zellen und einem hochtransparenten Glas mit vergrößerter Steifigkeit. Es ist rahmenlos und für gebäudeintegrierte Photovoltaik gedacht. Es können schwarze...

© Foto: Elektro Kirchner

“… wenn man das Gebäude wegdenkt.“

-

Recht: Die Betreiber einer Photovoltaikanlage in einem Mustergeflügelhof haben sich bis zum Bundesgerichtshof geklagt, um eine höhere Einspeisevergütung zu erhalten. Doch die Richter in Karlsruhe entschieden anders. Eine Fortsetzung des Prozesses ist noch offen.

BGH: Schutzhütten für Hühner sind keine Gebäude

-

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe sind "Schutzhütten" für Hühner keine Gebäude. Sie wiesen eine Klage ab, wonach Eon den erhöhten Einspeisesatz für gebäudeintegrierte Anlagen zahlen sollte.