Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Green Planet Energy

Alle Artikel zum Thema Green Planet Energy

© BDS Billib Steffen Architektur

Green Planet Energy baut Mieterstromprojekt für Sozialwohnungen mit Wärmepumpe

-

Mieterstrom ist vor allem für den sozialen Wohnungsneubau eine Lösung, um die Energiekosten zu senken. Wie so etwas funktioniert, zeigt ein neues Quartier in Hamburg.

© FÖS

Aktuelle Studie: Verschleppte Energiewende schwächt das Wirtschaftswachstum

-

Weniger Investitionen und weniger Jobs: Dies wäre die Folge einer Verschleppung des Ausbaus der erneuerbaren Energien. Die Analyst:innen des FÖS haben im Auftrag von Green Planet Energy ausgerechnet, wie viel Wertschöpfung verloren gehen würde.

© Greenpeace

Pilotprojekt in der Ostukraine für erneuerbare Wärme gestartet

-

Grüner Wiederaufbau in Trostjanez: In der ostukrainischen Stadt wird ein großer Mehrgeschosser mit Wärmepumpen und Solardach ausgestattet. Das Pilotprojekt demonstriert, wie sich die Ukraine von fossilen Energieträgern unabhängig machen kann. Zur Finanzierung fanden sich starke Partner aus Deutschland.

© Green Planet Energy

Mehr Mieterstrom für Hamburg: Green Planet Energy übernimmt Solarprojektierer Hello Sun

-

Damit sichert sich der Ökoenergieanbieter weitere Kapazitäten für die Planung und Installation von Solaranlagen. Hello Sun hat sich unter anderem auf Mieterstromanlagen und Generatoren auf Gewebedächern spezialisiert.

© Energienetz Hamburg

Hamburger Senat beschließt Änderung der Solarpflicht

-

Die neue Verordnung beinhaltet zwar einige Verbesserungen im Vergleich zum vorherigen Entwurf. Doch vor allem Immobilienunternehmen können sich immer noch zu einfach vor dem Bau von Solaranlagen drücken.

© FÖS/GPE

Neue Studie: Strom aus Braunkohle dreimal teurer als Ökostrom

-

Aus Braunkohle erzeugter Strom kostet die Gesellschaft um ein Vielfaches mehr als Strom aus erneuerbaren Energien. Dies zeigt eine neue Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag von Green Planet Energy.

© Priwatt

Green Planet Energy spendet Solarmodule und Batteriespeicher für die Ukraine

-

Insgesamt 27 Solaranlagen mit Speichern liefert der Ökoenergieversorger derzeit in die Ukraine und dort direkt in das vom Krieg betroffene Gebiet. Die Anlagen sind flexibel und sichern eine notdürftige Stromversorgung ab.

© Green Planet Energy

Neue Studie: AKW drängen Ökostrom aus dem Netz

-

Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke zwingen dazu, deutlich häufiger Solaranlagen und Windräder in der EU abzuschalten. Deshalb gehen erhebliche Mengen an Ökostrom verloren. Das zeigt eine neue Kurzstudie des Analyseinstituts Energy Brainpool im Auftrag der Energiegenossenschaft Green Planet Energy.