English website
Ende Januar fand die Regionalmesse erstmals im Osten statt. In der Messestadt trafen sich Tradition und Moderne. Die Aussteller waren zufrieden. An den Fachvorträgen im Seminarbereich war das Interesse riesig. Heiko Schwarzburger
Die Solarbranche kommt aus den Chaostagen nicht heraus. Die Preise sinken weiter, obwohl die Talsohle erreicht schien. Harte Einschnitte bei den Produzenten sind die Folge. Die Händler stehen unter Druck, ihre Prozesse zu rationalisieren. Heiko Schwarzburger
In diesem Jahr hat die Solar Solutions zwei Hallen der Messe in Düsseldorf mit Ausstellern gefüllt. Auf 20.000 Quadratmetern finden Handwerker und Planer neue Lösungen rund um die solare Energiewende und die Sektorenkopplung.
Ralph Gottschalg wird neuer Leiter des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle (Saale). Gleichzeitig tritt er die Professur für das Gebiet Photovoltaische Energiesysteme an der Hochschule Anhalt an.
Der 48-Jährige wurde von der Fraunhofer-Gesellschaft gemeinsam mit der Hochschule...
Die Solarzellenproduktion von ITS Solar in Kabelsketal bei Halle ist gerettet. Der Mischkonzern Hörmann aus dem bayerischen Kirchseeon hat alle Produktionslinien der deutschen Gesellschaft von ITS Solar gekauft. Er will die Produktion in Sachsen-Anhalt weiter betreiben. Die Hörmann Gruppe übernimmt...
Das norwegische Photovoltaik-Unternehmen hat in Sachsen-Anhalt eine neue Fabrik errichtet. Bis zu 20.000 Solarzellen können dort pro Stunde geprüft und optimiert werden.
Das österreichische Start-up-Unternehmen hat einem Medienbericht zufolge seine Pläne für den Bau einer Photovoltaik-Fabrik in Halle aufgegeben. Rund 1000 neue Arbeitsplätze sollten in dem Werk entstehen.
Vorspann Intico Solar will bei Halle für 585 Millionen Euro eine Fabrik bauen und zu einem der führenden Dünnschichthersteller aufsteigen. Bisher kennt kaum jemand das österreichische Unternehmen. Der Mann, der hinter der Wiener Aktiengesellschaft steht, ist allerdings als schillernde Persönlichkeit sehr bekannt.