Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Installation

Alle Artikel zum Thema Installation

© Golfstrom Energy

Webinaraufzeichnung: Wie bieten Solar-Fachbetriebe eine Anlagenfinanzierung ohne Risiko an?

-

Eine Finanzierung einer Solaranlage über Raten- und Mietkaufmodelle ist für viele Eigenheimbesitzer und Gewerbetreibende eine interessante Lösung. Immer häufiger erwarten sie von Fachbetrieben, dass sie mit dem Angebot eine Finanzierungsoption gleich mitliefern. Wie dies einfach gelingt, erklärten unsere Experten von Golfstrom Energy und Gorfion Energy im Webinar. Die Aufzeichnung des Webinars steht jetzt bereit!

© EWS

PV-Profi der Woche: Sun Cracks im Video vorgestellt

-

Die Installationsfirma aus Großefehn in Niedersachsen pflegt professionellen Kundenservice. Geschäftsführer Dittmar Buhr hebt im Videoporträt hervor, dass die umfassende Beratung vor der Investition, persönliche Betreuung während der Installation und zuverlässiger After-Sales-Support die Eckpfeiler des unternehmerischen Erfolgs sind.

© Ton van Til

Solar Solutions Bremen: Aktuelle Innovationen fürs norddeutsche Solarhandwerk

-

Die Messe Solar Solutions öffnet seine Tore am 26. und 27. März 2025 für Handwerker und Betreiber von Photovoltaikanlagen und Speichern im Norden Deutschlands. In Halle 5 der Messe Bremen finden Sie die neuesten Komponenten und Dienstleistungen.

© EWS

PV-Profi der Woche: Elektrotechnik Krieg im Video vorgestellt

-

Die Installationsfirma aus Dessau-Roßlau hat ein besonderes Projekt gestemmt. Für den ambulanten Pflegedienst Volkssolidarität 92 wurde ein Solardach geplant und installiert. Im Videoporträt gewährt der Fachinstallateur spannende Einblicke hinter die Kulissen dieses Leuchtturmprojekts.

© EMC-direct

EMC-direct: Brandrisiken kennen und vermeiden

-

Statistische Daten zeigen: Brände an Solaranlagen sind äußerst selten. Trotzdem können Fehler zu fatalen Brandereignissen führen, die verheerende Schäden nach sich ziehen. Entscheidend ist hohe Qualität der Installation.

© TÜV Rheinland

TÜV Rheinland zertifiziert Qualität von Installateuren

-

Der TÜV Rheinland bietet Installateuren an, ihre Betriebe zu qualifizieren und zu zertifizieren. Bisher wurden 60 Betriebe zertifiziert. Das Zertifikat und das Qualitätssiegel des TÜV schaffen Vertrauen bei den Kunden, die zuverlässige Partner im installierenden Handwerk suchen.

© EMC-direct

EMC-direct: Faktor Mensch verursacht hohe Kosten

-

Photovoltaikanlagen bilden einen wesentlichen Baustein der Energiewende und sind Investments, von denen die Betreiber regelmäßige Erträge erwarten. Umso ärgerlicher sind technische Defekte und Schäden – vor allem, wenn sie auf vermeidbare Fehler zurückgehen.

© EWS

PV-Profi der Woche: Akkord Solar im Video vorgestellt

-

Die Installationsfirma aus Hoppenrade in Mecklenburg-Vorpommern hat ein anspruchsvolles Projekt gestemmt: Ein Gewerbedach wurde saniert und mit Solarmodulen ausgestattet. Das Videoporträt gewährt spannende Einblicke. Denn das Projekt erforderte Fachwissen und technische Präzision.

© EWS

PV-Profi der Woche: Zimmermann Solartechnik im Video vorgestellt

-

Die Installationsfirma aus Haren (Ems) hat eine gewerbliche Anlage geplant und gebaut. Kunde war die Firma BTU, Hersteller mikrobieller Bioprodukte für die Landwirtschaft. Das Videoporträt gewährt spannende Einblicke in die Akquise, die Planung und die Installation.

© Vorsatz Media

Heimspeicher: Integration von Hard- und Software vereinfacht die Installation

-

Die Installation von Heimspeichern ist kompliziert? Nicht mit dem Hausenergie Ecosystem von Ecoflow. Produktmanager Kevin Benedict erklärt: Im Angebot ist ein komplettes Energiesystem – inklusive Wechselrichter, Speicher und E-Mobilität. Ecoflows Plug-and-Play-Technologie spart Zeit bei der Installation, Platz in der hauseigenen Energiezentrale und sichert das Haus gegen Netzausfälle.

© EWS

PV-Profi der Woche: Firma Schindler im Video vorgestellt

-

Der Fachinstallateur aus Süderbrookmerland in Ostfriesland legt großen Wert auf die Kundenpflege. Geschäftsführer Matthias Schindler erläutert, welche Bedeutung umfassende Beratung, persönliche Betreuung während der Montage und zuverlässiger After-Sales-Support haben.

© Segro/Enviria

Enviria baut acht große Solaranlagen auf Dächern von Gewerbeimmobilien von Segro

-

Insgesamt elf Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom kann der Gewerbeimmobilienentwickler Segro nach der Fertigstellung der Anlagen seinen Mietern zur Verfügung stellen. Zwei Anlagen sind bereits fertig.

© Vorsatz Media

Kathrin Rust von Solar Manager: Energieflüsse clever steuern

-

CEO Talk: Das Gebäude wird zur Energiezentrale, ihr Herz ist die Photovoltaik. Für die intelligente Steuerung des Energieverbrauchs ist ein Managementsystem entscheidend. Was es können muss, weiß Kathrin Rust, Geschäftsführerin von Solar Manager Deutschland.

© Energy Partners/GLP

GLP baut Solardächer mit insgesamt 23 Megawatt

-

Die Firma ist auf Immobilien für die Logistikbranche spezialisiert. Der Sonnenstrom wird über PPA an die Nutzer und Mieter der Gebäude abgegeben. Bis Jahresende sollen zehn große Dachprojekte abgeschlossen sein.

© Resource

Elf Megawatt auf Hallendächer in Leipzig installiert

-

Die Berliner Firma Resource hat zwei Dachflächen mit knapp 27.000 Solarmodulen ausgestattet. Planung und Installation wurden von Greentech aus Hamburg verantwortet, das Unternehmen ist zudem für den technischen Betrieb zuständig.

© EWS

PV-Profi der Woche: Pletzinger Haustechnik im Video vorgestellt

-

Die Installationsfirma aus Eslohe im Sauerland pflegt ihre Kunden. Geschäftsführer Christian Greitemann erläutert: Umfassende Beratung vor der Investition, persönliche Betreuung während der Montage und zuverlässiger Support sind die Eckpfeiler des unternehmerischen Erfolgs.

© EWS

PV-Profi der Woche: PV Green Franchise GmbH im Video vorgestellt

-

Die Installationsfirma aus Wunstorf baut ein Franchisesystem auf. Im Videoporträt gewährt die Geschäftsführung exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Das Team, seine Erfolgsgeschichte sowie Ziele und Mission des Unternehmens werden vorgestellt.

© EWS

PV-Profi der Woche: Enasol im Video vorgestellt

-

Die Installationsfirma aus Bentwisch bei Rostock pflegt enge Kontakte zu ihren Kunden. Diese Verbindung ist mit Montage und Inbetriebnahme nicht beendet. Im Videoporträt erläutert Geschäftsführer Michael Brügmann, dass persönliche Betreuung und zuverlässiger Service die Eckpfeiler seines Erfolgs sind.

© EMC-direct/Greentech

EMC-direct: Solche Montagefehler lassen sich vermeiden!

-

Nachlässigkeiten und Fehler bei der Montage gehören zu den häufigsten Ursachen für Schäden und Leistungsverluste an Photovoltaikanlagen. Sie entstehen meist aus Unwissenheit, Zeitdruck oder durch den Einsatz ungeeigneter Materialien.

© Stiebel Eltron

VDI: Zehn praktische Tipps zur Installation von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden

-

Der Ingenieursverband räumt mit den gängigen Mythen auf und zeigt, worauf es bei der Planung und Installation einer Wärmepumpe in einem Altbau ankommt. Die Installation sollte ohnehin ein Fachbetrieb übernehmen.

© EWS

PV-Profi der Woche: WS+F GmbH  im Video vorgestellt

-

Die Installationsfirma aus Detmold in Nordrhein-Westfalen hat ein spannendes Projekt realisiert: eine gewerbliche Anlage für die Firma Weidmüller. Im Videoporträt gewährt  der Fachhandwerker lehrreiche Einblicke hinter die Kulissen dieses Leuchtturmprojekts.

© DGS

DGS und HTW bauen Plattform für Fachwissen aus

-

Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin erweitern das Angebot auf der Website PV-Wissen. Ab sofort werden regelmäßig Hinweise und Tipps zur Installation von Anlagen veröffentlicht.

© Dresdner Philharmonie

Kulturpalast Dresden: Solardach auf denkmalgeschütztem Gebäude

-

Auf dem Gebäude in der sächsischen Landeshauptstadt wurden Glas-Glas-Solarmodule von Solarwatt installiert. Sie liefern jährlich 200.000 Kilowattstunden sauberen Strom. Die Energie wird im Kulturbetrieb des Gebäudes genutzt, deckt rund elf Prozent des Gesamtbedarfs.

© Vorsatz Media

Dr. Tim Yuan von Ampace: Neue Technik regelt die Betriebstemperatur von Stromspeichern

-

PV Guided Tours: Welche Technologie steckt hinter der sicheren, zuverlässigen und kostengünstigen Temperaturregelung für Batteriespeicher von Ampace? Gemeinsam mit CTO Dr. Tim Yuan schauen wir uns das Zero Cooling- und Zero Air Conditioningsystem an. (mit deutschen Untertiteln)

© Bees & Bears

Bees & Bears sichert 500 Millionen Euro für private Solarkredite

-

Die Firma aus Berlin hat Finanzierungszusagen für private Solarkunden gesichert. Damit können rund 25.000 Solaranlagen, Wärmepumpen, Stromspeicher und Wallboxen installiert werden. Installateure können das Angebot ab sofort für ihre Kunden nutzen.