English website
Die Roundtrip-Effizienz (Round-Trip-Efficiency - RTE) beschreibt den Gesamtwirkungsgrad eines Batteriespeichers, inklusive aller internen Verluste, und kann ein wichtiger Wettbewerbsvorteil sein. Oftmals findet man nur den maximalen Wirkungsgrad der Batterie und des zugehörigen Wechselrichters, was jedoch nichts über den Wirkungsgrad des gesamten Systems aussagt. Viele Faktoren beeinflussen die Roundtrip-Effizienz, darunter die Temperatur, die Batterietechnologie, das Alter der Batterie, die C-Rate und die Technologie der Wechselrichter. Nur wenn alle Informationen vorliegen, kann die Roundtrip-Effizienz korrekt berechnet werden.
Die Roundtrip-Effizienz lässt sich vereinfacht als ηRoundtrip=Energieoutput /Energieinput beschreiben, worin alle Systemverluste und Ineffizienzen, die bei der Speicherung der Energie unter normalen Betriebsbedingungen auftreten inbegriffen sind.
Das neue Teraslate löst das bisherige Megaslate von 3S Solar ab. Das Unternehmen hat für die neue Modulgeneration auf aktuelle Technologien zurückgegriffen.
IBC Solar bringt ein Testfeld auf die diesjährige Intersolar mit. Außerdem zeigt das Unternehmen die neuesten Entwicklungen bei Montagetechnik und Solarmodulen.
TÜV Rheinland hat eine Prüfnorm für BIPV-Module entwickelt. Jetzt beginnt der Kölner Prüfdienstleister mit der Zertifizierung der Module. Doch was wird konkret geprüft?
Farbige Module in verschiedenen Größen und Formen ist die Spezialität von Envelon. Das Unternehmen hat jetzt seine neue Produktionsstätte für BIPV-Module in Bayern in Betrieb genommen.
Im vergangenen Monat haben sich nochmals fast alle Werte im PVXchange-Preisindex um rund einen Eurocent pro Watt verteuert, bifaziale Module sogar um zwei Eurocent. Damit liegen die Preise einiger Modultypen heute bis zu 20 Prozent über denen zu Beginn des vierten Quartals 2020.
Mit dem „Maxeon Air“ eröffnet Maxeon Solar Technologies ihrem bewährten Premiumprodukt im Modulmarkt neue Einsatzmöglichkeiten.
Die ersten Module aus der neuen Fertigung von Meyer Burger werden im Juli verfügbar sein. Schon ab Ende April können Handwerker in der Schweiz die Paneele beim Großhändler Solarmarkt bestellen.
Aleo Solar produziert sein Anfang 2020 in Prenzlau eine neue Modulserie. In der Hauptleistungsklasse erreicht das Modul mit 60 Solarzellen satte 333 Watt. In der Spitze schafft es sogar 340 Watt. Das neue Paneel gibt es auch mit 48 Zellen und mit einer schwarzen Rückseitenfolie. Das gesamte Portfolio finden Sie im Video der Guided Tours 2020!
Indachmontage — Creaton und die Sonnenstromfabrik haben ein modulares Photovoltaiksystem für Steildächer entwickelt. Zum Einsatz kommen die Mikrowechselrichter von Enphase. Heiko Schwarzburger
Installateure haben uns Schäden von Solarmodulen gemeldet, die Vaillant 2005 auf den Markt brachte. Um die Ursachen zu klären, bitten wir um Ihre Mithilfe: Haben auch Sie Module von Vaillant verbaut, bei denen es im Laufe der Zeit zu Schäden kam?
Vaillant aus Remscheid ist ein starker Partner der...
Installateure haben uns Schäden von Solarmodulen gemeldet, die Vaillant 2005 auf den Markt brachte. Um die Systematik der Defekte zu klären, bitten wir um Ihre Mithilfe: Haben auch Sie Module von Vaillant verbaut, bei denen es im Laufe der Zeit zu Schäden kam?
Hersteller Sharp stellt das ganz in Schwarz gehaltene, monokristalline Siliziummodul NU-JC320B mit Perc-Zellen vor. Es verfügt über 120 monokristalline Halbzellen, eine Nennleistung von 320 Watt und eine garantierte positive Leistungstoleranz von bis zu fünf Prozent. Beim NU-JC320B sind auch Rahmen...
Aleo Solar führt in diesem Jahr eine neue Modulserie mit größeren Zellen ein. Dank der neuen Bauweise kann eine drei bis vier Prozent höhere Modulleistung erzielt werden. Der bisherige Bestseller, ein 60-zelliges Modul mit weißer Rückseitenfolie, wird zukünftig in den Leistungsklassen 325, 330 sowie...
Trotz der Coronakrise haben die Solarteure in Deutschland, Österreich und der Schweiz gut zu tun. Nicht der Virus bringt Sorgen, sondern der drohende Solardeckel. Die Branche reagiert mit Innovationen, um die Kosten weiter zu senken.
Fünf der neuesten Photovoltaikmodule von Sharp haben eine ETN-Zertifizierung für das Montagesystem Metasole Plus von Renusol erhalten.
Bei dieser freiwilligen Zertifizierung wird eine Gesamtbetrachtung von Montagesystem und Modulen durchgeführt und eine gemeinsame Installation geprüft.
Da die in...
Raupeneffekt — Selbst bei kleinsten Dachneigungen wirkt die Schwerkraft. Sie lässt unzureichend befestigte Montagesysteme wandern. Das gefährdet die Standsicherheit der Anlagen. Der BSW-Solar bietet ein Hintergrundpapier zum Download. Heiko Schwarzburger
Das durchgängig schwarze Glas-Glas-Modul Vision 60M black von Solarwatt ist künftig auch mit blendarmem Frontglas verfügbar.
Das durchgängig schwarze Glas-Glas-Modul Vision 60M black ist künftig auch mit blendarmem Frontglas verfügbar. Das sogenannte Non-Glare-Glas ermöglicht Photovoltaikanlagen in Bereichen, in denen es nicht zu einer Spiegelung des Sonnenlichts kommen darf, wie beispielsweise in dicht bebauten...
Das durchgängig schwarze Glas-Glas-Modul Vision 60M black ist künftig auch mit blendarmem Frontglas verfügbar.
Der noch junge Modulhersteller Nice Solar Energy hat sich zur Aufgabe gemacht, vor allem den Wunsch der Architekten nach Freiheit beid er Gestaltung in den Blick zu nehmen.
Qualität — Generell sind Solarmodule besser geworden; Produktionsfehler kommenbei neuen Paneelen nur noch selten vor. Entscheidend ist, wie schnell der Hersteller auf Reklamationen seiner Kunden reagiert. Heiko Schwarzburger
Forscher aus den USA arbeiten daran, auch die Abwärme eines Solarmoduls zu nutzen. Ein neues Modul wandelt Infrarotstrahlen in Licht mit einer schmaleren Bandbreite. Die Methode habe das Potenzial, einen Wirkungsgrad von bis zu 80 Prozent zu erreichen.
Fünf Millionen Photovoltaikmodule hat Adler Solar inzwischen getestet und dabei einen reichen Erfahrungsschatz gesammelt. Der fünfmillionste Kandidat war ein Modul aus einem Brandschaden.