Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Möhrstedt

Alle Artikel zum Thema Möhrstedt

© Stefan Wilm/privat

Solar Investor‘s Guide #3: 40 Jahre PV-Symposium im Kloster Banz

-

Podcast: In der dritten Folge geht es um eine der wichtigsten Veranstaltungen der Solarbranche: Das PV-Symposium im Kloster Banz in Bad Staffelstein hat den Aufschwung der Solarwirtschaft und der Speichertechnik maßgeblich gestaltet – technisch, ökonomisch und politisch.

© IBC Solar

IBC Solar will künftig mehr Bürger an Solarparks beteiligen

-

IBC Solar ermöglicht künftig die Beteiligung von Bürgern an seinen Solarparks. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen eine digitale Plattform ins Leben gerufen. Darüber können sich interessierte Bürger über aktuelle Projekte und deren Konditionen informieren sowie sich direkt daran beteiligen.

© L5/IBC Solar

Udo Möhrstedt: „Am Anfang war die Batterie“

-

IBC Solar feiert das 40. Jahr der Firmenhistorie. Gründer und Geschäftsführer Udo Möhrstedt erinnert an die Anfänge, die Höhen – aber auch die Tiefen. Und er blickt nach vorn – in einem spannenden Interview.

© Bild: IBC Solar
Vertrieb

Mit Schweiß auf der Stirn

-

Vertrieb ▪ Die steigende Nachfrage setzt die Fachgroßhändler unter Druck. Sie müssen immer mehr Produkte verwalten und möglichst schnell ausliefern. Sie müssen Preissprünge abfedern und zugleich die Transportkosten senken. Heiko Schwarzburger

© Valentin

Steffen Lindemann von Valentin Software: Solarenergie wird zum Mainstream

-

Meine Vision: In einer Welt zu leben, die ihren Energiebedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen deckt. Und was mich weiterhin wirklich antreibt: Die Erfahrungen und Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit zeigen mir, dass diese Vision keine Utopie mehr ist, sondern vielmehr tatsächlich Realität zu werden scheint.

© Schletter Group

Florian Roos von der Schletter Group: Wichtiges Ziel und großer Antrieb

-

Meine Vision: Sonnenenergie ist die natürliche Energiequelle für unseren Planeten. Sie hat das größte energetische und technische Potenzial aller Energiequellen, die wir kennen. Sie ist umwelt- und klimafreundlich, weltweit verfügbar und genießt breite Akzeptanz.

© Priogo

Sebastian Poensgen von Priogo: Alle Sektoren nutzen

-

Meine Vision: Wir stehen heute mit den erneuerbaren Energien schon ein einem Punkt, an dem keiner von uns sich vor auch nur fünf Jahren hätte vorstellen können, angekommen zu sein. Dennoch werden fast alle Projekte noch viel zu eindimensional, je aus einer bestimmten Art der regenerativen Energieerzeugung her, gedacht.

© Phoenix Contact

Torsten Sieker von Phoenix Contact Electronics: Sektorenkopplung durchgängig umsetzen

-

Meine Vision: Die Vision von Phoenix Contact für die Energiewende in der Zukunft ist saubere und bezahlbare Elektrizität, die überall auf der Welt allen Menschen zur Verfügung steht. Mit der Solarenergie allein lässt sich diese Vision nicht umsetzen.

© PI Berlin

Paul Grunow vom Photovoltaik-Institut: 100 Prozent Vollstrom – in nur zehn Jahren

-

Meine Vision: Für die noch ausstehende Wärmewende könnten die elektrischen Wärmepumpen (derzeit noch fünf Prozent) um einen kleinen Anteil von Power-to-Wasserstoffanlagen ergänzt werden. Diese funktionieren wie Brennstoffzellen-BHKW, nutzen aber zusätzlich die Wasserstoff-Elektrolyse.

© Next2Sun

Heiko Hildebrandt von Next2Sun: Landwirtschaft, Naturschutz und Solaranlagen im Einklang

-

Unsere Vision: Wir als Next2Sun GmbH haben die Praxistauglichkeit unseres Agro-PV-Systems schon länger bewiesen. Unlängst ging unser zweiter Agri-PV-Solarpark in Donaueschingen offiziell in Betrieb.

© Memodo

Tobias Wenleder, Enrico Brandmeier und Daniel Schmitt von Memodo: Probleme werden pragmatisch gelöst

-

Unsere Vision: Photovoltaik auf jedem Gebäude und das als Selbstverständlichkeit, dazu eine gesellschaftlich anerkannte Energiewende, in der Elektrizität mehr als nur Strom aus der Steckdose ist. Das ist unsere Vision für die Branche und unsere Energiezukunft.

© IBC Solar

Udo Möhrstedt von IBC Solar: Wir brauchen eine Schubumkehr in der Politik!

-

Meine Vision: Ein Denken und Handeln aller, das konsequent und nachhaltig erfolgreich auf erneuerbare Energien ausgerichtet ist. Die Photovoltaik hat sich zu einer der effizientesten und günstigsten Stromerzeugungsarten überhaupt entwickelt und ist die Technologie unserer Zeit!

© IBC Solar

Udo Möhrstedt: “Der Zubaukorridor muss drastisch erhöht werden“

-

Sonnenstrom ist Solidarstrom: Schon seit 1982 ist Udo Möhrstedt in der Solarbranche tätig. Er hat IBC Solar in Bad Staffelstein gegründet und führt das Unternehmen bis heute. Er fordert: Hilfen statt Hürden!

© IBC Solar
EMPFEHLUNG FÜR ABONNENTEN

Interview mit Udo Möhrstedt von IBC Solar und die neue VDE-AR-N 4105

-

Griff ins Schatzkästchen: Lesen Sie vertiefende Fachberichte und aktuelle Einschätzungen zur Marktentwicklung. Diese Themen empfiehlt Ihnen die Redaktion:

© IBC Solar
AKTUELLE MELDUNGEN

Udo Möhrstedt von IBC Solar: “Bei den Speichern wird viel passieren“

-

IBC Solar aus Bad Staffelstein beliefert hunderte Fachpartner aus dem installierenden Fachhandwerk. Firmenchef Udo Möhrstedt erwartet wachsende Umsätze – bei Modulen und Speichern.

© Foto: Heiko Schwarzburger

“Bei den Speichern passiert viel“

-

Systemanbieter — IBC Solar aus Bad Staffelstein beliefert Hunderte Fachpartner aus dem installierenden Fachhandwerk. Firmenchef Udo Möhrstedt erwartet weiter wachsende Umsätze – bei Modulen und Solarbatterien. Ein Interview

© Foto: Heiko Schwarzburger

“Speicher brauchen noch Zeit“

-

Systemintegration — IBC Solar aus Bad Staffelstein blickt auf ein gutes Jahr zurück. Zunehmend treibt der Eigenverbrauch auch international das Geschäft. Udo Möhrstedt analysiert die Märkte und die Herausforderungen, vor denen die Branche steht.  Ein Interview

© IBC Solar

“Enorme Vorkasse gezahlt“

-

Seit 1982 ist Udo Möhrstedt in der Solarbranche tätig. Auf Besuch bei IBC Solar in Bad Staffelstein erzählt er spannende Anekdoten, blättert in alten Geschäftsberichten. Und er sagt: Das vergangene Jahrzehnt ließ unsere Industrie reifen.

© IBC Solar

“Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht“

-

Seit 1982 ist Udo Möhrstedt in der Solarbranche tätig. Im zweiten Teil unseres Interviews verrät er seine Prognosen für die Zukunft des Unternehmens und der Solarbranche.

© Foto: IBC Solar

“Enorme Vorkasse gezahlt“

-

Systemintegration — Seit 1982 ist Udo Möhrstedt in der Solarbranche tätig. Auf Besuch bei IBC Solar in Bad Staffelstein erzählt er spannende Anekdoten, blättert in alten Geschäftsberichten. Und er sagt: Das vergangene Jahrzehnt ließ unsere Industrie reifen. Ein Interview

© Foto: IBC Solar

Gallisches Dorf in Franken

-

Systemanbieter — Seit über 30 Jahren ist IBC Solar im Solargeschäft tätig. Viele Pioniere der Photovoltaik sind mittlerweile verschwunden, aber die Franken halten sich wacker. Das Geheimnis ihres Erfolgs: hohe Qualität der Produkte und ertragreiche Anlagen. Heiko Schwarzburger

© IBC Solar
AKTUELLE MELDUNGEN

IBC Solar kündigt Entlassungen an

-

Der Projektierer von Solaranlagen IBC Solar aus Bad Staffelstein steht nach eigenen Aussagen vor einem Umbruch, der für 83 Mitarbeiter die Kündigung bedeutet. Künftig will das Unternehmen mehr auf das Auslandsgeschäft außerhalb Europas setzen.