Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Montage

Alle Artikel zum Thema Montage

© deSonna

Alte Kirche und neue Therme mit Solarmodulen eingedeckt

-

Das Solarmodul als Dachhaut: Inzwischen ist dies keine Seltenheit mehr. Wie so etwas gelingt, zeigen zwei ganz verschiedene Projekte von deSonna, die im Südwesten von Bayern gebaut wurden.

© Clenergy
Anzeige
Clenergy auf der Intersolar Europe 2025:

Smarte Montagelösungen – Fokus auf Ascent 1.1

-

Die Energiewende braucht durchdachte Lösungen – Clenergy liefert sie. Das international tätige Unternehmen entwickelt und produziert innovative Montagelösungen für Photovoltaikanlagen auf Dächern und im Freiland, ergänzt durch digitale Tools. Seit der Gründung 2007 in Australien ist Clenergy stark gewachsen: Heute agiert das Unternehmen mit über 500 Mitarbeitenden weltweit – von Asien über Europa bis nach Australien. Unter dem Leitspruch „Build to Last“ setzt Clenergy konsequent auf Qualität, Langlebigkeit und durchdachte Systeme, die Installateuren und Projektentwicklern echten Mehrwert bieten.

© B&K Solare Zukunft

Spezial zum Download: Mit Eigenstrom vom Flachdach die Energiekosten senken

-

Die Sonderausgabe zeigt die Vorteile, die Gewerbebetriebe mit der Nutzung ihrer Flachdächer haben, um die Energiekosten zu senken. Lernen Sie die möglichen Technologien – auch fürs Gründach – und die Finanzierungsvarianten kennen. Das Spezial steht zum kostenlosen Download bereit.

© deSonna/Ernst Schweizer

Solartechnik für Dachexperten: Unser Spezial steht zum Download bereit

-

Immer mehr Dachdeckerbetriebe widmen sich auch der Photovoltaik. In unserem Spezial finden Sie die neuesten technologischen Entwicklungen und Geschäftsmodelle, passend für Ihre Kunden.

© K2 Systems

Nadine Wade von K2 Systems: „In die unterste Modulreihe einbauen“

-

K2 Systems hat ein Monitoringsystem entwickelt, das diese Lasten auf Schrägdächern permanent im Blick behält. Worauf bei der Planung und Installation zu achten ist, erklärt Nadine Wade, Produktmanagerin bei K2 Systems.

© Andreas Mueller/Novotegra

Stromkosten im Gewerbe senken: Unser Ratgeber für die solare Nutzung von Flachdächern

-

Wie können Gewerbebetriebe mit vor Ort produziertem Solarstrom die Energiekosten im Zaum halten – selbst ohne eigene Investition. Diese und weitere technische und regulatorische Neuerungen erfahren Sie aus dem Flachdach-Spezial, das Sie kostenlos herunterladen können.

© Foto: PMT
Flachdach

Standsicher planen

-

Untergestelle dürfen nicht auf der Dachhaut wandern. Sonst drohen Schäden, die leicht ins Geld gehen. Darauf müssen Planer und Installateure achten. Sven Ullrich

© Foto: Deutsche Rockwool
Bautenschutz

Nutzdach für die Kita

-

Die neue Kindertagesstätte in Hilden wurde in Holzbauweise errichtet, gedämmt mit ­Steinwolle. Energie kommt aus einer Solaranlage vom Dach. Deren ­Installation machte eine spezielle Montagelösung notwendig. Ein Praxisreport

© Niels H. Petersen

Solar Solutions Bremen 2025: smarte Montage spart Zeit

-

Zwei Tage lang tauschten sich Hersteller, Händler und Installateure auf der B2B-Messe Solar Solutions zu neuen Trends aus. Schlaue Lösungen erleichtern Installateuren das Leben. In Bremen gab es einige davon zu sehen – denn Zeit ist Geld. Das gilt besonders für die Montage.

© Ernst Schweizer

Webinar am 27. März: Sicheres Arbeiten auf dem Dach – Wie schütze ich mich und das Team?

-

Vor allem bei Arbeiten auf dem Flachdach gerät die Sicherheit manchmal aus dem Blick. Im Webinar lernen Sie von unseren Experten von Ernst Schweizer und Pro Safety, welche Regeln für die Sicherheit auf dem Flachdach gelten und wie diese eingehalten werden.

© Gridparity

Golfen im Schatten von Solarmodulen

-

Golfplätze sind nicht nur grüne Wiesen. Die Golfclubs brauchen für den Betrieb riesige Strommengen – etwas für das Laden der elektrischen Golfcarts oder die Gastronomie. Die Clubs haben aber riesige Flächen, um die Energiekosten mit eigenen Solaranlagen zu senken.

© Aerocompact
Aerocompact

Haken für alle Dächer

-

Der österreichische Anbieter Aerocompact hat jede Menge Dachhaken in seinem Portfolio. Das neueste Produkt ist ein Dachersatzziegel mit integriertem Dachhaken: der Compactpitch XM-F Reptile.

Durch die unabhängige Positionierung des Abdeckbleches kann diese immer über dem Sparren montiert werden und...

© Stiebel Eltron

Neue Partnerbörse für Solarteure und SHK-Betriebe

-

Künftig werden die Installationspartner von Solarwatt und Stiebel Eltron zusammenarbeiten, um den Kunden beider Unternehmen ein Gesamtsystem aus einer Solaranlage und passender Wärmepumpe anzubieten. Die neue Kooperation funktioniert wie eine Partnerbörse für Installationsbetriebe.

© Contec

Nachweis von Qualifikationen: Wer darf Solarmodule auf Flachdächern montieren?

-

Der Abgrenzungsleitfaden für das Fachhandwerk wird novelliert. Die Anforderungen an die Montage von ballastierten Solarsystemen auf Flachdächern werden verschärft. Für Installateure, die bereits in der Handwerksrolle gelistet sind, ändert sich nichts. Nur neue Montagefirmen sind betroffen.

© Michael Zimmermann

Michael Zimmermann vom ZVDH: „Aus dem Schutzdach wird ein Nutzdach“

-

Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) bildet Dachdecker für die Montage von Solaranlagen weiter. Außerdem hat er ein Zertifikat für Solarprodukte entwickelt. Wie die Schulungen angenommen werden und worum es bei der Zertifizierung geht, erklärt Vizepräsident Michael Zimmermann.

© IBC Solar

Photovoltaik für Dachdecker: Tipps für das neue Solargeschäft

-

Das Dachdecker-Spezial zeigt nicht nur Produkte und Lösungen. Handwerker erfahren hier auch, wie ästhetische und umweltfreundliche Solardächer entstehen können.

Nahaufnahme eines schwarzen zylindrischen elektrischen Steckverbinders mit Drehverschlussmechanismus und strukturierten Griffbereichen. - © Plica

Plica zeigt innovativen Solarstecker Fanton

-

Der neue Fanton Solarstecker von Plica vereinfacht die Verkabelung. Dank der innovativen Crimpless-Technologie entfällt das Crimpen vollständig, Installateure und Planer sparen so Zeit und minimieren Fehlerquellen.

© Vorsatz Media

Katharina David von K2 Systems: Starker Partner des Handwerks

-

CEO Talk: Die Anbieter von Montagetechnik und die Installateure vernetzen sich immer mehr. Alle Prozesse werden digitalisiert, von der Planung bis zur Lieferung auf die Baustelle – und darüber hinaus. Für K2 Systems ein Grund, zu feiern. Warum? Das erklärt Katharina David, CEO von K2 Systems.

© Vorsatz Media

Florian Achatz von SL-Rack: Neue Innovationen für die Solarmontage

-

PV Guided Tour: Ob auf dem Dach, dem freien Feld oder an der Fassade – Bei SL Rack finden Handwerker immer die passende Lösung. Mit welchen Innovationen das Unternehmen die Entwicklung von Unterkonstruktionen vorantreibt, erklärt Florian Achatz, Vertriebsleiter bei SL Rack.

© DHP Technology

Unsere Produkte der Woche­

-

Ein Solarfaltdach für große Flächen, ein Solardachziegel in Drachenschuppenmuster, ein Heimspeicher mit bis zu 66 Kilowattstunden sowie ein Doppelglasmodul in Terrakotta-Rot. Das sind unsere Produkte der Woche.

Große Solarmodule mit reflektierenden Oberflächen, montiert auf einem Metallrahmen, mit Blick auf eine ländliche Landschaft mit Hügeln. - © DHP Technology

DHP Technology zeigt Solarfaltdach für große Flächen

-

Das Schweizer Unternehmen DHP Technology präsentiert die Solarfaltdach-Technologie auch auf der E-World in Essen. Das patentierte Solarfaltdach Horizon überdacht bereits versiegelte Flächen wie Kläranlagen, Parkplätze und Industrieareale für die Stromproduktion.

© Gridparity

Gridparity bezieht neuen Firmensitz in Dachau

-

Zum Jahresbeginn hat Gridparity ein großes Lager im Gewerbegebiet von Dachau bezogen. Bis zum Frühjahr werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dorthin in neue Büros umziehen.

© Vorsatz Media

Marc Uhland von Novotegra: Voller Baukasten für die Solarmontage

-

PV Guided Tours: Mit wenigen Bauteilen jede erdenkliche Photovoltaikanlage aufzubauen, hat sich Novotegra auf die Fahnen geschrieben. Wie der Anbieter seine Montagesysteme erweitert und neue Varianten entwickelt, erläutert Marc Uhland. Er leitet das Produktmanagement.

© Vorsatz Media

Experten von Ernst Schweizer: Schlanke Montage auf und in Dächern

-

PV Guided Tours: Handwerker brauchen einfache und flexibel einsetzbare Montagesysteme. Ob auf dem Dach oder in der Dacheindeckung: Mit welchen innovativen Lösungen die Installation schnell und zuverlässig gelingt, erklären Julian Perrenoud, Teamleiter für Innovation, und Thomas Müller, Entwicklungschef der Ernst Schweizer AG.

© Vorsatz Media

Christian Ganahl von Aerocompact: Flexible Montage auf Dach und Fassade

-

PV Guided Tours: Ob auf dem Dach oder an der Fassade - die Montage von Solarmodulen braucht passende Unterkonstruktionen. Dabei geht es nicht nur um Vielseitigkeit, sondern vor allem um Sicherheit und Stabilität. Wie alles zusammengeht, weiß Christian Ganahl, Technischer Geschäftsführer von Aerocompact.