English website
Die Zunahme von extremen Wetterlagen wirkt sich auf die Standsicherheit von Photovoltaikanlagen auf der Freifläche aus. Welche Risiken bestehen und wie können sie vermieden werden?
CEO Talk: Die Nachfrage nach Montagetechnik für Solardächer ist verhalten, aber die Ansprüche an Verfügbarkeit und Qualität sehr hoch. Wie die Anbieter reagieren und welche Hoffnungen auf dem Solarpaket ruhen, das erfahren wir von Ludwig Schletter, CEO von SL Rack.
Im österreichischen Burgenland wurde die bislang größte Agri-PV-Anlage in Mitteleuropa in Betrieb genommen. Geplant und gebaut wurde das Projekt mit 164 Megawatt Leistung vom Energieversorger Burgenland Energie. Auch Natur, Tiere und Landwirtschaft profitieren.
Nachdem die Kartell- und andere Behörden genickt haben, ist Schletter jetzt Teil der Enstall-Gruppe. Die beiden Unternehmen sehen damit bessere Chancen für die Positionierung am Markt.
Der Dachhaken Rapid-A 45 Pro Max von Hersteller Schletter ist aus Aluminium und damit rund 70 Prozent leichter als vergleichbare Dachhaken aus Stahl. Er deckt einen Großteil der Anwendungen auf Ziegeldächern ab und ist für höhere Schneelasten und Windlasten geeignet.
Der Aluhaken ermöglicht eine...
Der Bau von Solarparks muss zügig gehen. Jeder Handgriff kostet Geld. Die Hersteller der Untergestelle haben die Herausforderung angenommen und Lösungen präsentiert. Sven Ullrich
Enstall aus den Niederlanden übernimmt die Schletter Group aus Bayern. Die derzeitigen Anteilseigner von Schletter, Avenue Capital Group und Robus Capital, werden Minderheitsgesellschafter von Enstall.
Montagehersteller Schletter präsentiert sich auf der Intersolar in München mit einem Messestand aus lebenden Wänden und recycelbaren Materialien. Bei den Produkten steht das Thema Materialeffizienz und Kunden-Feedback im Fokus. Neu ist auch der AgriPV-Checker.
Der Montagehersteller Schletter hat ein neues, modulares Solarcarport-System entwickelt. Das System Sunride ist eine freitragende Konstruktion mit nur einer Zentralstütze. Es gibt daher keine Stütz- oder Bodenkonstruktionen, die das Parken behindern. Fahrzeuge können deshalb unter dem System nicht...
Das Schrägdachsystem Proline von der Schletter Group basiert auf einer neuen Profilgeometrie und neuen Verbindungselementen. Dadurch ist das System leichter, belastbarer und gleichzeitig einfacher zu montieren als das Vorgängermodell. Das neue Profil ist in drei Ausführungen erhältlich: 35...
Das Schrägdachsystem Proline von der Schletter Group basiert auf einer neuer Profilgeometrien und neuen Verbindungselementen. Dadurch ist das System leichter, belastbarer und gleichzeitig einfacher zu montieren als das Vorgängermodel.
Der weltweit tätige Hersteller von Montagetechnik hat seinen Umsatz um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Zugleich wurden neue Finanzierungsverträge in zweistelliger Millionenhöhe abgeschlossen. Operativ trieb Schletter seine Diversifizierung voran.
Auf den 85.000 Quadratmeter großen Werksdächern von Steyr Automotive ist nun die größte Solardachanlage Österreichs in Betrieb gegangen. Sie leistet rund 7,5 Megawatt und erstreckt sich über mehrere Dachflächen. Solarstrom deckt ein Viertel des Eigenverbrauchs.
Unser Newsletter für Anleger und Projektentwickler geht in die dritte Runde: Er erscheint am 11. Dezember 2023. Sie haben sich noch nicht angemeldet? Dann zögern Sie nicht, damit Sie am Montag mit aktuellen Informationen in die neue Woche starten.
CEO Talk: Brutal hohe Nachfrage, höchste Ansprüche an Qualität und Verfügbarkeit: Wie bringen die Anbieter von Montagetechnik diese Anforderungen unter einen Hut? Wie schaffen sie es, die Installation weiter zu vereinfachen? Diese Fragen beantwortet Ludwig Schletter, CEO von SL Rack.
Der Montagesystemhersteller Schletter Group hat im zweiten Quartal 2023 den höchsten Quartalsumsatz seiner Firmengeschichte erzielt. Mit 127 Millionen Euro lag der Umsatz 15 Prozent über dem bisher umsatzstärksten ersten Quartal 2023 und 72 Prozent über dem ersten Quartal 2022.
Im Burgenland in der Gemeinde Nickelsdorf baut ein Projektierer den derzeit größten Solarpark Österreichs: Mit einer Leistung von knapp 120 Megawatt wird die Photovoltaikanlage künftig mehr als 40.000 Haushalte versorgen. Das Montagesystem liefert Hersteller Schletter.
Schletter hat in den ersten drei Monaten Montagesysteme im Wert von 112,4 Millionen Euro verkauft. Mit dem starken Wachstum kann das Unternehmen Investitionen in weitere Kapazitäten aus eigener Kraft zu stemmen.
Die Schletter Group nimmt demnächst ihre neue Fertigung für Montagesysteme in der Türkei in Betrieb. Im Werk in Dilovasi wird Schletter künftig für die Märkte in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Amerika produzieren. Zudem hat das Unternehmen ein großes Logistikzentrum für Nordeuropa gebaut.
Der Hersteller von Montagetechnik ist im Geschäftsjahr 2022 profitabel gewachsen. Das Unternehmen erzielte einen Jahresumsatz von rund 330 Millionen Euro. Dies entspricht gegenüber Vorjahr einer Steigerung von 109 Prozent.
PV Guided Tours: Die Module werden immer größer. Darauf müssen die Hersteller von Montagesystemen reagieren. Wie Schletter mit neuen Produkten diese Herausforderung löst, erklären Manuel Schwarzmaier, Produktmanager für Dachsysteme, und Christian Salzeder, Produktmanager für Freilandsysteme.
Mit der erfolgreichen Platzierung von Unternehmensanleihen hat sich die Schletter Group umfangreiche Mittel zur Finanzierung des Wachstums gesichert. Insgesamt haben institutionelle Anleger 65 Millionen Euro investiert.
Module mit Drittelzellen, Montagesysteme fürs Schrägdach sowie Großspeicher mit 6C-Entladerate und Module mit größeren Wafern. Das sind unsere Produkte der Woche.
Das Schrägdachsystem Proline von Schletter ermöglicht eine neue Profilgeometrie mit deutlich geringerem Materialeinsatz. Zugleich wird das Profil mit höheren Lasten fertig. Die Proline-Profile lassen sich mit einem einzigen Innenverbinder werkzeuglos installieren. Das spart Zeit und Kosten. Ein...
Montage — Auf der diesjährigen Intersolar stellen die Hersteller von Unterkonstruktionen jede Menge Weiterentwicklungen vor. Damit wollen sie die Montage auf Schrägdächern vereinfachen und vor allem beschleunigen. Sven Ullrich