Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema SFV

Alle Artikel zum Thema SFV

© Spanka

Wolf von Fabeck: SFV und Solarbranche nehmen Abschied

-

Wenige Wochen vor seinem 90. Geburtstag ist Wolf von Fabeck in Magdeburg verstorben. Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) verliert seinen Gründer und Ehrenvorsitzenden. Unsere Branche trauert um einen großartigen Pionier des solaren Zeitalters.

© SFV

SFV startet Kampagne zum Wahljahr 2025

-

Der Solarenergie-Förderverein aus Aachen bietet verschiedene Plakatmotive an, um den Klimaschutz zum Thema des Wahlkampfes zu machen. Denn angesichts steigender Temperaturen ist der Handlungsbedarf stärker denn je.

© Hanns-Christoph Zebe/BMI Braas

SFV: Bundesregierung riskiert Vollbremsung bei der Solarenergie

-

Der Solarenergie-Förderverein fordert die grundlegende Überarbeitung des Gesetzentwurfs aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Die geplanten Änderungen seien ein Frontalangriff auf die Solarenergie. Die Direktvermarktung für Anlagen ab 25 Kilowatt muss vom Tisch.

© Zendure

SFV: Balkonspeicher sind nicht wirtschaftlich

-

Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) beobachtet, dass vermehrt Batteriespeicher auch für Balkonkraftwerke auf den Markt kommen. Werbefotos der Shops und Hersteller suggerieren einen problemlosen Einsatz der Speicher auf dem Balkon. Das ist aber nicht der Fall.

© E. Waffenschmidt

Macht das Ahrtal zum SOLa(h)rtal!

-

Der Solarenergie-Förderverein hat zur Kampagne „Aus Ahrtal wird Sola(h)rtal“ aufgerufen. Bereits im September 2021 hatten Wissenschaftler nachgewiesen, dass der Wiederaufbau der Energieversorgung im Ahrtal vollständig aus erneuerbaren Energien möglich ist.

© Powertrust

Verbände veröffentlichen Hinweispapier für ausgeförderte Solaranlagen

-

Welche Möglichkeiten die Besitzer von Ü20-Anlagen haben, ihren Generator weiter zu betreiben, haben verschiedene Verbände in einem gemeinsamen Hinweispapier zusammengefasst. Oberstes Gebot: Nichts überstürzen.

© SFV e.V.

EEG-Novelle: Ausschreibungsgrenzen bedrohen Genossen

-

Der Entwurf zur EEG-Novelle gefährde 335 Energiegenossenschaften des Branchenverbandes. Insbesondere die geplante Ausschreibungspflicht für kleinere Dachanlagen für 100 Kilowatt ab Januar 2025 begrenze die Mitgliedsgenossenschaften erheblich.

© Stadtwerke München

SFV startet neue Petition für ältere Solaranlagen

-

Nachdem das Bundeswirtschaftsministerium die Forderungen des SFV aus der letzten Petition ignoriert hat, unternimmt der SFV einen weiteren Anlauf, um den Weiterbetrieb von älteren Solaranlagen zu sichern.

© SFV

Petition übergeben: SFV fordert Rahmen für Weiterbetrieb von Altanlagen

-

Der Solarenegie-Förderverein Deutschland fordert von der Bundesregierung in einer Petition rechtliche Rahmenbedingungen, damit alte Solargeneratoren weiter am Netz bleiben können. Sonst droht der Verlust von etwa einem Gigawatt Anlagenleistung.

© Centrosolar

SFV startet Petition für Lösungen für alte Solaranlagen

-

Der Solarenergie-Förderverein Deutschland fordert zusammen mit weiteren Unterzeichnern einer Petition die Bundesregierung auf, den Weiterbetrieb von Solaranlagen abzusichern, die bald aus der Einspeisevergütung fallen.