English website
Trotz widriger Bedingungen für Mieterstrom wollen immer mehr Immobilienbesitzer Mieterstromprojekte umsetzen. Für sie wird dies in Zukunft auch von Vorteil sein. Dafür sind entsprechende Dienstleister gefragt.
Die Strompreise steigen derzeit merklich. Mit einer Photovoltaikanlage sicher sich Unternehmen und Hauseigentümer gegen solche Kostenexplosionen ab.
Durch die gestiegenen Beschaffungskosten für Strom durch die Verteilnetzbetreiber haben auch die Besitzer von Solaranlagen einen Anspruch auf eine höhere Einspeisevergütung.
Immer mehr Hausbesitzer versorgen sich selbst mit Sonnenstrom vom eigenen Dach. Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage hat der Konzern Eon untersuchen lassen, welche Motive dahinterstecken.
Gewerbebetriebe sind die optimalen Betreiber von Kleinwindanlagen. Ein Landwirt aus dem Norden spart mit seiner 30 Kilowattanlage Stromkosten. Ein Video zeigt die wichtigen Schritte über Planung, Genehmigung und Installation der Kleinwindkraftanlage.
Das Interesse der Landwirte an einer Photovoltaikanlagen ist groß. Unsere Spezialausgabe widmet sich umfangreich dem Thema Eigenstrom in der Landwirtschaft. Sie steht zum kostenlosen Download bereit.
In der Landwirtschaft gibt es viele große Dachflächen, die gut für die Installation einer Photovoltaikanlage geeignet sind. Einige davon sind schon mit Solarmodulen ausgerüstet. Andere harren noch ihrer Nutzung für eine zweite Ernte. Das Spezial „Eigenstrom in der Landwirtschaft“ zeigt Landwirten...
Das Interesse der Landwirte an einer Photovoltaikanlagen ist groß. Unsere aktuelle Spezialausgabe widmet sich umfangreich dem Thema Eigenstrom in der Landwirtschaft. Sie steht zum kostenlosen Download bereit.
Die garantierten Zinsen auf das Eigenkapital der Netzbetreiber erhöhen die Stromkosten für die Verbraucher. Zwar sind diese Garantiezinsen gerechtfertigt, aber nicht deren Höhe, wie eine aktuelle Studie der Universität Lüneburg zeigt.