English website
Der Nettostromverbrauch in Deutschland könnte in den kommenden Jahren weniger stark ansteigen als in den aktuellen Planungen der Bundesregierung angenommen. Die derzeit schwache Konjunktur sowie eine geringere Nachfrage nach Elektroautos und Wärmepumpen könnten demnach zu einer deutlich geringeren Strombedarf führen.
Ökoenergien haben rund 43 Prozent des Bruttostromverbrauchs in den ersten drei Quartalen 2021 gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des ZSW Baden-Württemberg und des Branchenverbands BDEW. Im Vorjahreszeitraum lag der Ökostromanteil sogar bei 48 Prozent.
Im ersten Quartal dieses Jahres gab es kaum Wind und nur wenig Sonne. Trotz dieser ungünstigen Wetterbedingungen wurden 40 Prozent des Stromverbrauchs durch erneuerbaren Energien gedeckt. Das zeigen Berechnungen des ZSW und des BDEW.
Eine neue Studie von Aurora Energy Research bestätigt abermals, dass der aktuelle EEG-Entwurf nicht ausreicht, um das 65-Prozent-Ziel der Bundesregierung für den Ausbau der Erneuerbaren zu erreichen.
Im ersten Quartal 2020 haben die erneuerbaren Energien erstmals rund 52 Prozent des Stromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des ZWS Baden-Württemberg und des Branchenverbandes BDEW.
Der sonnige und windige Ostermontag hat zu einem Spitzenwert bei der Erzeugung von erneuerbaren Energien geführt. Das berichtet der Energieversorger Eon.
Die erneuerbaren Energien haben in den ersten drei Quartalen 2018 zusammen 38 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Das ist ein Anstieg um drei Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Der Energiemonitor von Smappee erkennt die Stromfresser im Haushalt. Das neue Produkt Switch hilft nun, schnell und effizient einzugreifen. Einmal erfassen und der Switch ist mit der Smappee App sowie den angeschlossenen Geräten verbunden. Der intelligente Stecker misst, überwacht und kontrolliert...
Der Energiemonitor von Smappee erkennt die Stromfresser im Haushalt. Das neue Produkt Switch hilft nun schnell und effizient einzugreifen.
Der Wattson Solar Plus zeigt laut Hersteller als einziges Display am Markt gleichzeitig Stromerzeugung und Stromverbrauch an und leuchtet immer dann grün, wenn die Erzeugung den aktuellen Bedarf übersteigt. Der Online-Shop stromgraf.de vertreibt das Gerät exklusiv in Deutschland. Der Wattson misst...
Der Hersteller Allnet aus Germering bietet einen innovativen Stromzähler. Das Allnet ALL3692 Smart Metering Gateway kann sowohl den Stromverbrauch als auch die Einspeisung in Echtzeit anzeigen. Aufgrund der so erhaltenen Daten lässt sich der Verbrauch analysieren und nachhaltig reduzieren. Die...