Der fränkische Solaranbieter IBC Solar präsentiert vom 7. bis 9. Mai 2025 am Stand A4.470 und A4.570 seine neuesten Entwicklungen für Eigenheime, Gewerbe & Industrie sowie Solarparks. Auch in diesem Jahr setzt das Unternehmen beim Messeauftritt auf größtmögliche Nachhaltigkeit. Der Messestand wurde nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip mit ökologischen Baustoffen geplant und gebaut.
The smarter E Europe 2025: Wir senden live aus München!
Neues Fassadensystem ist vielseitig und sicher
Mit dem neuen Fassadensystem erweitert IBC Solar seine hauseigene Montagetechnik. Neben die Gestellsysteme für Schrägdächer und Flachdächer tritt nun die Fassadenlösung. Sie ist für Eigenheime und Industriefassaden gleichermaßen geeignet. Durch bauaufsichtlich zugelassene und universelle Befestigungen lassen sich Solarmodule an unterschiedlichen Wandtypen wie Ziegelstein, Trapezblech, Beton und anderen Baustoffen installieren.
Hier finden Sie alle Neuheiten von IBC Solar zur Smarter E Europe im Mai 2025 in München
Zudem präsentiert IBC Solar auf der Messe das komplette hauseigene Halterungsportfolio. Es erlaubt die Modulmontage auf jeden Dachtyp: IBC Topfix für Schrägdächer, IBC Aerofix für Flachdächer und IBC Aeroflat für geneigte Gewerbedächer.
IBC Solar nimmt Komponenten von Huawei ins Portfolio auf
Neues Solarmodul mit 2D-Matrix
Das neue Solarmodul überzeugt mit hoher Leistung und Langlebigkeit. Es wurde in Deutschland entwickelt und gefertigt. Das Doppelglasmodul leistet bis zu 465 Watt und basiert auf einer einzigartigen 2D-Matrix-Struktur.
Die innovative Zellvernetzung erhöht die Energieausbeute um bis zu 70 Prozent, insbesondere bei Teilverschattung. Mit einer Produktgarantie von 25 Jahren und einer Leistungsgarantie von 30 Jahren ist es insbesondere für den Eigenheime geeignet.
Pierre Wolfram von IBC Solar: „Wir schulen das für die Photovoltaik spezifische Know-how“
Solare Carports für Gewerbekunden
Immer mehr Unternehmen nutzen ihre Parkflächen, um Sonnenstrom zu gewinnen. Mit den neuen Solar-Carports bietet IBC Solar eine clevere Möglichkeit, oft versiegelte an Firmengebäuden, Einkaufszentren oder Baumärkten effizient zu nutzen.
Die umweltfreundlichen Carports schützen nicht nur vor Witterung, sondern fungieren gleichzeitig als leistungsstarke Stromquelle. Sechs Bundesländer haben bereits eine Pflicht für bestimmte Neubauten eingeführt. Weiitere werden voraussichtlich folgen.
Die neuen Carportlösungen sind perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. IBC Solar übernimmt die Auslegung des Systems und begleitet auf Wunsch den gesamten Prozess bis zur Montage und Inbetriebnahme. (HS)
Bleiben Sie auf dem Laufenden, melden Sie sich für unseren Newsletter an
Lesen Sie auch: