Im Jahr seines 100-jährigen Bestehens plant der 1925 gegründete Immobiliendienstleister und Projektentwickler Frank, einen Großteil seines eigenen Wohnungsbestands bis Ende 2025 mit Solaranlagen auszustatten. Es entstehen 70 neue Photovoltaikanlagen mit rund 4,3 Megawatt Gesamtleistung.
Naturstrom: Solar auf Mehrfamilienhäusern nimmt deutlich zu
Mit den Dachanlagen werden etwa 2.200 Wohneinheiten mit lokal erzeugtem Sonnenstrom versorgt. Der Betrieb erfolgt unter der Marke MeinStrom@Frank. Frank bietet diese Art der Versorgung mit Mieterstrom im Rahmen seines Dienstleistungsgeschäfts auch für Dritte an.
Als Dienstleister für Dritte
Dafür errichtet und betreibt Frank die Solargeneratoren auf fremden Objekten und liefert den vor Ort erzeugten Strom an die Bewohnerinnen und Bewohner. „Wir realisieren den Photovoltaikausbau in einer Größenordnung, die derzeit nur wenige Marktteilnehmer umsetzen“, erläutert Benedikt Leidorf, Head of Energy & Real Estate bei Frank Immobilien. „Mieterstrom ist ein zentraler Bestandteil unserer Energiestrategie und zeigt, dass sich Klimaschutz für Eigentümer ökonomisch lohnt und sich mit bezahlbarer Energie für die Mieter verbinden lässt.“
Faktenblatt: Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden
Der solare Mieterstrom kann direkt an die Bewohner geliefert werden, wodurch pro Kilowattstunde aktuell rund 25 Prozent weniger Stromkosten im Vergleich zum Grundversorgertarif entstehen. Dies ist unter anderem durch eingesparte Netzentgelte möglich und erlaubt es Frank, die Nebenkosten für die Mieterinnen und Mieter zu senken. Sollten die Anlagen zeitweise nicht ausreichend Strom produzieren, wird zusätzlich Ökostrom aus dem Netz bezogen.
Mieterstrom seit 2015 im Angebot
Frank bietet seit 2015 Mieterstrom aus unterschiedlichen Erzeugungsanlagen an. Aus Photovoltaik mit einer Leistung von 800 Kilowatt sowie BHKWs werden bereits rund 1.200 Stromkunden versorgt.
Enviria baut für DFI Real Estate 1,8 Megawatt Solarleistung auf eine Immobilie in Rastatt
Zu den erfolgreichen Solarprojekten zählt unter anderem eine Anlage in der Dieselstraße in Hamburg-Barmbek mit 190 Kilowatt (145 Stromkunden), die Seniorenwohnanlage in Bargteheide mit 210 Kilowatt sowie das Quartier Immenweg in Neu Wulmstorf mit insgesamt 95 Kilowatt.
100 Jahre Erfahrung
Frank bietet ganzheitliche Dienstleistungen für ökologische und sozial nachhaltige Immobilien. Das familiengeführte Unternehmen zeichnet sich nicht nur durch mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Projektentwicklung aus, sondern bietet institutionellen Anlegern eine umfassende Plattform für renditestarke und wertstabile Immobilieninvestments. Der Hauptsitz befindet sich in Hamburg, Niederlassungen in Frankfurt am Main, Kiel und Hofheim am Taunus. (HS)
Bleiben Sie auf dem Laufenden, melden Sie sich für unseren Newsletter an