Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Fachtagung zum Schadenmanagement bringt Versicherer und Sachverständige zusammen

Der Boom bei Photovoltaikanlagen hält an. Immer leistungsstärkere Module und neue Produkte werden auf den Markt gebracht. Das bringt neue Herausforderungen für das Schadenmanagement der Anlagen mit sich.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Management von Schäden gewinnt an Bedeutung

Auf der VdS-Fachtagung Photovoltaikanlagen – Schadenmanagement am 7. Februar 2025 in Köln und online können sich alle, die sich mit diesem Thema beschäftigen, einen Überblick über aktuelle Trends und Erkenntnisse verschaffen.

VDE Verlag: Handbuch zu Betrieb und Wartung in zweiter, erweiterter Auflage erschienen 

Projektgruppe stellt aktuelle Ergebnisse vor

Es werden die aktuellen Ergebnisse aus der Projektgruppe des GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) zum Schadenmanagement bei Photovoltaikanlagen vorgestellt, außerdem Schwerpunkte des Schadenaufkommens und absehbare zukünftige Entwicklungen.

Ratgeber 2024: 222 Tipps für solaren Eigenstrom 

Diese Themen stehen auf dem Programm:

Risikogerechte Planung von Photovoltaikanlagen,

Kontaktversagen bei gealterten und fabrikneuen Modulen,

Drohnenthermographie zur Lokalisierung und Diagnose von Fehlern an Photovoltaikanlagen,

 VdS-Richtlinien VdS 3145 und VdS 6023 – Auflagen und Mindestanforderungen der Versicherer,

Mal eben eine PV-Anlage errichten!?!

 Ausblick auf die Energiewende 2030.

Weiterbildungsmaßnahme nach IDD 

Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter (IDD). Sie umfasst 4,8 Stunden und richtet sich an Sachverständige für Photovoltaikanlagen und für Elektrotechnik sowie an Mitarbeiter der Versicherungswirtschaft (Underwriting, Schaden und Risikomanagement, Schadenverhütung).

Weiterhin angesprochen sind Ingenieure der Elektrotechnik und der technischen Gebäudeausrüstung. In der Teilnahmegebühr der Präsenzveranstaltung sind die Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und Tagesverpflegung enthalten. Details, Preise und technische Voraussetzung für die Teilnahme über Onlinetools finden Sie unter dem angegebenen Link. (HS)

(Externer Link)Informationen und Anmeldung über die Website des VdS

Für Abonnenten: Themenheft über Qualität der Installation ist erschienen 

Lesen Sie auch:

Für Abonnenten: Fehler bergen Risiken

Recht: Der Wind im Gerichtssaal dreht sich