Wie sichern sich Investoren und Betreiber gegen den Zugriff durch Unbefugte? Welche Tipps bietet die Polizei? Wie lassen sich Risiken durch vorausschauende Planung minimieren? Welche technischen Lösungen unterstützen die lückenlose Betriebsüberwachung der Anlagen? Wir erklären, wie Sie Ihre Solarinvestition professionell gegen fremden Zugriff schützen.
Sicherheit von Anlagen:
Diebstahlschutz für Solaranlagen bleibt relevant Tipps der Polizei: Materialklau verhindern
Versicherungsexperte Klaus Bingel: „Risiken richtig versichern“
Stefan Wippich von Secondsol: „Abschreckung der Diebe ist wichtig“ Themenheft über Sicherheit von Solarparks erschienen
Weitere Themen im Überblick:
Bundesnetzagentur veröffentlicht Höchstwerte für Ausschreibungen für 2025
Gridparity: Solardächer für den Erdbeerhof Aschof
Agri-PV-Projekt mit 48 Megawatt Leistung entsteht auf Sardinien
Urteile: Wer beim Netzanschluss trödelt, verliert den Rechtsschutz
Zerez: Register für Zertifikate ab Februar 2025 verpflichtend
Von Experten für Experten:
Solar Investor‘s Guide #3: Udo Möhrstedt, Thomas Nordmann und Bernd Porzelius über 40 Jahre PV-Symposium im Kloster Banz (Podcast)
Tom Reiling und Malte Fislake von Reiling PV Recycling: „Wir reden nicht, wir recyceln“ (Interview)
Melden Sie sich hier für unseren Investoren-Newsletter an!
Natürlich finden Sie auch in diesem Newsletter wieder Informationen zu spannenden Projekten und Entwicklungen in Europa und darüber hinaus. Abgerundet wird er durch aktuelle Branchentermine. (HS)
Nutzen Sie unseren Investoren-Kanal!
Lesen Sie auch:
Trianel verkauft drei Hybridkraftwerke mit 43 Megawatt an LHI Gruppe
MET Group kombiniert Solarpark mit großer Batterie in Sachsen
Für Sie zum kostenlosen Download: