Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Ubbink: Heimspeicher puffert 25,6 Kilowattstunden

Der Hybridumrichter arbeitet laut Hersteller mit einem Wirkungsgrad von bis zu 98,2 Prozent und bietet eine Ersatzstromfähigkeit mit integriertem Inselschutz gemäß VDE-AR-N 4105. Bis zu fünf Batteriemodule können dreiphasig an den Wechselrichter angeschlossen werden. So wird eine Speicherkapazität von bis zu 25,6 Kilowattstunden erreicht. Erweiterungspakete erlauben zudem eine spätere Kapazitätserhöhung ohne externe Neuverkabelung.

Das EMS überwacht Energieerzeugung, Verbrauch und Batteriestatus in Echtzeit. Es steuert das Laden sowie Entladen der Batterien und priorisiert Lasten. Der Speicher selbst nutzt LFP-Akkus und verfügt über eine kontinuierliche Zustandsüberwachung der Batteriezellen. Ein Stahlgehäuse und eine integrierte Aerosol-Brandunterdrückung bieten zusätzlichen Schutz. Ubbink gibt zudem zehn Jahre Garantie auf Ladezyklen. (nhp)

https://www.ubbink.com/de