Die Kommunikation läuft dabei über Cora – via Funk oder Kabel. Aton+ wird mit dem gleichen Funktionsumfang ausgeliefert wie die Standardversion. Zusätzlich ist jedoch der CAN-EZ3 Energiezähler mit Modbus RTU, einem S0-Ausgang und vier Sensoreingeängen ausgestattet. Damit wird die direkte Kommunikation mit Fremdgeräten wie Wechselrichter und Batteriespeicher ermöglicht.
Insgesamt kann ein System mit entsprechender Programmierung auf bis zu zwölf Heizstäbe erweitert werden. Der intelligente Heizstab im Set Aton verfügt eine sinusförmige Stromaufnahme. So werden Phasenverschiebungen und Netzrückkopplungen verhindert und die technischen Anschlussbedingungen der Netzbetreiber erfüllt. (nhp)