Ecoflow stellt den Power Ocean Plus als zentrale Komponente für das Hausenergie Ecosystem vor. Er liefert eine maximale AC-Leistung von 29,9 Kilowatt und nimmt bis zu vier Solarstrings mit insgesamt 40 Kilowatt auf.
Ratgeber 2025: 250 Tipps für solaren Eigenstrom
Die Batteriespeicher von Sonnen sind nun ab der Generation Eco 8 kompatibel mit dem solaren Heizstab AC Elwa 2 von My PV. Der stufenlos geregelte solare Heizstab nutzt so mehr überschüssigen Solarstrom für die Wärmebereitung.
Die österreichische Firma Austria Email zeigt eine neue Generation von Elektro-Warmwasserbereitern. Die verfügen über ein Fassungsvermögen von 50, 80 oder 100 Litern – und sind damit bestens geeignet für den Einsatz in privaten Wohnungen.
Über einen zusätzlichen CSL Adapter von PPC kann der Plenticore G3 von Kostal die Solaranlage auf dem Dach digital steuern. Die Betreiber erfüllen damit die aktuellen Vorgaben aus dem Energierecht. (nhp)
Mehr Nutzwert und Fachwissen für Sie:
Gridparity kombiniert solare Überdachungen mit Grünstreifen.
Panasonic präsentiert die neue M-Serie der Luft/Wasser-Wärmepumpen Aquareas.
Das Monitoringsystem von K2 Systems schützt Solarmodule vor zu hohen Schneelasten.