Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Vitramo bietet kostenlose Onlineschulung zum Thema Infrarotheizung

Die Möglichkeiten, mit Strom zu heizen, haben Architekten und Haustechnikplaner oft nicht auf dem Schirm, auch wenn sie als Erfüllungsoption im Gebäudeenergiegesetz explizit genannt sind. Außerdem stoßen Elektroheizungen immer wieder auf Vorbehalte. Dies will der Anbieter von Infrarotheizungen jetzt ändern. Das Unternehmen bietet ein kostenloses Webinar an, das sich gezielt an Haustechnikplaner, Gebäudeenergieberater, Wohnungsgesellschaften und weitere Fachleute richtet.

Verrohrung eingespart

Mit der Onlineschulung will das Unternehmen fundierte Informationen zur Funktionsweise der Infrarotheiztechnik liefern. So sind die Infrarotheizungen besonders im Neubau oder bei Sanierungsprojekten mit guter Gebäudedämmung wirtschaftlich attraktiv. Denn sie kommen ohne aufwendiges Rohrnetz und ohne Wärmeverteilung aus, die die Baukosten in die Höhe treiben. Stattdessen lässt sich eine Infrarotheizung mit minimalem Installationsaufwand einbauen und betreiben.

Webinar am 14. April 2025: Komplexe Photovoltaikprojekte einfach planen

Infrarotheizung mit Solarstrom betreiben

Dazu kommt: Die Eigenstromnutzung durch Photovoltaik kann den Effizienznachteil gegenüber einer Wärmepumpe oft mehr als ausgleichen. Voraussetzung ist, dass die eingesparten Kosten für die aufwendige Heizungsinstallation mit Wärmepumpe in eine leistungsfähige Photovoltaikanlage investiert werden. Dies reduziert die laufenden Heizkosten erheblich und macht die Kombination aus Solarenergie und Infrarotheizung langfristig rentabel. Natürlich setzen sich die Referenten auch kritisch mit Einwänden auseinander.

Verpassen Sie keine wichtige Information rund um die solare Energiewende! Abonnieren Sie dazu einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Termine werden laufend aktualisiert

Interessierte Fachleute können sich ab sofort kostenlos anmelden. Informationen zum Webinar sowie eine Anmeldemöglichkeit stehen auf der Webseite von Vitramo bereit. Das erste Webinar startet heute und wird laufend wiederholt. Zunächst stehen Termine bis zum 6. April 2025 zur Verfügung. Weitere Termine werden nach Angaben des Unternehmens fortlaufend neu eingestellt.