Nach dem intelligenten Ladekabel Linkone kommt nun der smarte Ladeadapter Linktwo. So lassen sich Wallboxen mit fest angeschlagenem Ladekabel nahtlos integrieren. Die Lösung erfasst standortunabhängig den Stromverbrauch jedes Ladevorgangs – und auch unabhängig von der Hardware. So können Ladevorgänge zuhause einfach, sicher und transparent über den Arbeitgeber abgerechnet werden. Bestehende Hardware der Mitarbeitenden lässt sich ohne Elektrofachkraft in weniger als fünf Minuten einbinden.
Dank der garantierten Kompatibilität mit allen Ladestationen schafft Locio noch mehr Unabhängigkeit für Fahrer und Unternehmen. Bisher konnten mit dem Ladekabel Linkone Wallboxen mit einer Typ-2-Steckdose integriert werden. Da jedoch viele Wallboxen über ein fest verbautes Typ-2-Ladekabel verfügen, erweitert Linktwo nun die Möglichkeiten: Diese können ab sofort ebenso eingebunden werden. Die Ladedaten werden einfach via Bluetooth an die Locio-App übertragen. (nhp)