Die Technologie ermöglicht unterbrechungsfreies Laden mit Solarstrom, präzises Lademonitoring und eine nahtlose Anbindung an externe Energiemanagement- und Steuerungssysteme über standardisierte Schnittstellen. Das Gesamtsystem ist auf eine optimale Nutzung der Sonnenenergie ausgelegt: Bis zu vier MPP-Tracker ermöglichen eine größtmögliche Eingangsleistung des Hybridwechselrichters Solbrid von Kontron Solar. Auch bei geringer Sonneneinstrahlung kann die intelligente Wallbox das E-Auto unterbrechungsfrei mit Solarstrom versorgen, da sie die Norm ISO 15118 umgesetzt hat.
Diese Norm regelt, dass sich pro Phase beliebig kleine Ladeströme signalisieren lassen. Eine minimale Ladeleistung von 1,4 Kilowatt oder weniger ist ohne Phasenumschaltung möglich. Voraussetzung ist, dass auch das E-Auto die Norm ISO 15118 integriert hat. Für den Fall, dass dies nicht so ist, bietet die Whitelabel-Wallbox Ghostone eine integrierte 3-1-Phasenumschaltung an. (nhp)