Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Tipp zur Planung und Betriebsführung: Die Schneelasten immer im Blick behalten

Hohe Schneelasten begrenzen die Möglichkeiten zur Errichtung einer Solaranlage. In der Webinaraufzeichung erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und wie es trotzdem geht. - © K2 Systems
Hohe Schneelasten begrenzen die Möglichkeiten zur Errichtung einer Solaranlage. In der Webinaraufzeichung erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und wie es trotzdem geht.

Auf der diesjährigen Intersolar hat der Montagesystemhersteller K2 System eine Weltneuheit vorgestellt: Eine permanente und detaillierte Überwachung von Schneelasten auf der Photovoltaikanlage und auf dem Dach. Das ist vor allem für Planer und Betriebsführer von Solaranlagen wichtig. Denn Starkwetterereignisse treten immer häufiger auf. Vor allem heftige Schneefälle können Photovoltaikanlagen in ihrer Lebensdauer beeinflussen, vor allem wenn größere Module mit niedrigeren Grenzwerten für die Belastung verwendet werden.

Wie Sie Schäden an den Modulen und höheren Wartungskosten aufgrund von Schneelasten vermeiden und die Situation auf dem Dach immer im Blick behalten, erklären Ihnen unsere Referent:innen im Webinar mit K2 Systems und der Redaktion der Fachzeitschrift photovoltaik.

In der Aufzeichnung des Webinars erfahren Sie, wie die neue Schneelastüberwachung funktioniert und welche Vorteile Planer und Betriebsführer damit haben. Außerdem erfahren Sie alles über die neuen Funktionen des Planungstools von K2 Systems, wie Sie etwa Störflächen auf dem Dach schneller einzeichnen können. Die Referent:innen zeigen auch, wie sich die verschiedenen Arten der Modulklemmung auf die Wirtschaftlichkeit der Anlage auswirken und wie Sie mit immer größer werdenden Modulen auf dem Dach umgehen.