Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Kostal vereinfacht Austausch von Wechselrichtern

Kostal vereinfacht das Repowering von Anlagen. Betreiber können ihren aktuellen Wechselrichter aus einer umfangreichen Datenbank auswählen und erhalten in wenigen Schritten eine Empfehlung für einen passenden und modernen Wechselrichter von Kostal. Die Eingabe des Herstellers, Gerätetyps und von Details der Installation ist schnell erledigt. Anschließend empfiehlt die Plattform, welche Wechselrichter von Kostal kompatibel sind.

Stromspeicher-Inspektion 2025: Kostal und Sax Power zeigen neue Effizienzrekorde

Auch Installateure können das Angebot nutzen, um ihren Kundinnen und Kunden eine Modernisierung von Bestandsanlagen anzubieten. Das bietet sich vor allem an, wenn Anlagen nach 20 Jahren aus der Förderung fallen. Oder wenn fremde Anlagen in die Wartung übernommen werden.

Ratgeber 2025: 250 Tipps für solaren Eigenstrom

Höhere Leistung und mehr Ertrag

Ein neuer Wechselrichter bietet spürbar höhere Effizienz als ältere Modellen. Selbst bei schwacher Sonneneinstrahlung oder teilweiser Verschattung erzielen moderne Geräte höhere Erträge, holen das Maximum aus den Solarmodulen. Auch sinken die Energieverluste bei der Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom. Dies führt zu höheren Erträgen und verbessert die Wirtschaftlichkeit.

Stromkosten im Gewerbe senken: Ratgeber für die solare Nutzung von Flachdächern (Spezial zum kostenlosen Download)

Mehr Eigenverbrauch statt Einspeisung

Wenn Anlagen nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung fallen, hat sich die Investition in der Regel bereits bezahlt gemacht. Nun kann man den Sonnenstrom für den eigenen Bedarf nutzen. Um den Stromspeicher einzubinden, werden Hybridwechselrichter oder Batteriewechselrichter benötigt. Kostal bietet beide Systeme an, sowohl zur AC- als auch zur DC-Einbindung der Batterie.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, melden Sie sich für unseren Newsletter an

Die Kombination des Wechselrichters mit der Wallbox Enector ermöglicht es, E-Autos mit eigenem Solarstrom zu laden. Das schafft mehr Unabhängigkeit und senkt die laufenden Kosten.

Mit einem neuen Wechselrichter erhalten Betreiber die volle Garantie auf das Gerät. Sie kann kostenfrei auf zehn Jahre verlängert werden. Kostenloses Monitoring und Steuerung gehören bei Kostal zum Standard. Über Apps und Webportale behalten Anlagenbetreiber jederzeit den Überblick über Erträge und Verbrauch. (HS)

Hier geht es zum Repower Check.

Lesen Sie auch:

Heimspeicher: HTW Berlin startet Initiative für prognosebasiertes Laden

Segensolar: Kostal neu im Portfolio des Großhändlers