Ist der vereinfachte Netz- und Anlagenschutz bei jeder Anlage von 30 bis 135 Kilowatt zugelassen?
Shield Shi: Ja, die Lösung aus SG 33/40/50CX mit integriertem Relais und externer Bewachungseinheit mit Anlagenschutzrelais ist für alle Anlagen zwischen 30 Kilowatt und 135 Kilowatt normenkonform.
Kann die Lösung auch für Anlagen größer als 135 Kilowatt eingesetzt werden?
Shi: Nein, Anlagen dieser Größe fallen unter den Geltungsbereich der VDE-AR-N 4110:2018-11. Gemäße dieser Vorgabe ist ein externer Kuppelschalter notwendig, selbst wenn an die Niederspannung angeschlossen wird.
Woher weiß der Installateur, ob der Wechselrichter Sungrow CX kompatibel ist?
Shi: Alle Wechselrichter SG 33/40/50CX ab Seriennummer A202002250000 sind standardmäßig kompatibel. Alle anderen Geräte können durch ein Firmwareupdate via iSolar Cloud für den NA-Schutz nachgerüstet werden.
Funktioniert die Lösung auch mit dem SG110CX von Sungrow?
Shi: Nein, da der SG110CX nicht gemäß VDE-AR-N 4105 zertifiziert ist.
Können auch Leitungslängen größer als 200 Meter zwischen der Überwachungseinheit und dem Wechselrichter realisiert werden?
Shi: Ja, wenn ein zusätzliches Relais in der Kommunikationsleitung verwendet wird. Der jeweilige Hersteller der Überwachungseinheit liefert weitere Details.
Kann die Lösung auch im Verbund mit anderen Sungrow-Wechselrichtern genutzt werden?
Shi: Nein, diese kostengünstige und einfache Lösung ist nur für die Wechselrichter SG 33/40/50CX verfügbar.
Ist ein zusätzlicher Rückkontakt zum Netz- und Anlagenschutz erforderlich?
Shi: Nein, denn der im Wechselrichter integrierte Trennschalter wird bereits durch den Wechselrichter überwacht.
Welche externen Netzüberwachungseinheiten sind kompatibel?
Shi: Die Geräte von Ziehl Industrieelektronik und Bender sind kompatibel. (HS)
Lesen Sie auch:
Video: Sungrow zeigt neue Umrichter
Webinar am 26.5.2020: Intelligente Solarsysteme planen und installieren