Suche Um einen Artikel über einen Webcode aufzurufen, bitte den Webcode in die Suche oben rechts eingeben. 🗙Trefferliste filtern: Website - Alle - ErneuerbareEnergien (825) photovoltaik (763) TGA+E Fachplaner (237) Gebäude-Energieberater (217) SBZ Sanitär.Heizung.Klima (200) Future Watt (141) DIE KÄLTE + Klimatechnik (67) SBZ Monteur (32) GLASWELT (22) Jahr - Alle - Letzte 3 Jahre (1020) 2025 (805) Letzte 5 Jahre (563) 2024 (162) Typ - Alle - Produkt (1346) Fachbeitrag (1115) Meldung (90) Sprache - Alle - Deutsch (2529) English (22) Search Geben Sie Suchbegriffe ein und klicken Sie auf die Lupe. 1 Filter aktiv 763 Ergebnisse für "Stadtwerke":Seite 1 von 77WeiterSortieren nachRelevanzDatum Biohaus-Stiftung sucht Module und Untergestelle für die Ukraine 18.03.2025 ... Besonders benötigt: Montagesysteme Die Stadtwerke Schleswig-Holstein haben mehr als 700 Module gespendet, fabrikneu und originalverpackt. Die Module waren als Ersatz für Solarparks gedacht, wurden aber nie gebraucht. „Die Wechselrichter bekommen wir derzeit sehr preiswert“, erzählte Willi Ernst. ... Berliner Stadtwerke bauen 1,1 Megawatt Solarleistung auf Dächern öffentlicher Gebäude 07.03.2025 ... . © Berliner Stadtwerke Wie hier auf dem Dach der Gretel Bergmann Gemeinschaftsschule entsteht ein Teil der neuen Anlagen auf anderen Schulgebäuden. Die Berliner Stadtwerke und das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf haben ein neues Solarpaket vereinbart. ... Neuregelungen 2025: Weitere Bundesländer führen Solarpflicht ein Schon 20 Anlagen gebaut Die Berliner Stadtwerke haben schon eine ganze Reihe solcher Anlagen errichtet. ... So hatte der Bezirk die Stadtwerke schon im Oktober 2024 mit dem Bau einer mit 216 Kilowatt gewaltigen Einzelanlage auf dem neuen Gymnasium Kaulsdorf an der Erich-Kästner-Straße beauftragt. ... Michael Powalla vom ZSW: „Wichtige Forschungsfelder sind KI- und prognosegestützte Steuerungen“ 06.03.2025 ... Das ZSW hat zum Beispiel mit Gridsage eine Software entwickelt, die schon bei 25 Stadtwerken läuft und die KI-gestützt Last- und Erzeugungsprognosen liefert. Zukünftig werden auch Neuaufbauten, wie beispielsweise im ehemaligen Katastrophengebiet des Ahrtals, damit ausgerüstet. ... Michael Powalla vom ZSW: „Wir haben eine hervorragend aufgestellte deutsche Forschungslandschaft“ 05.03.2025 ... Das heißt, da kommen immer mehr neue Beteiligte in das System wie Stadtwerke, Bilanzkreisverantwortliche, Netzbetreiber und andere. Das war vor 40 Jahren noch nicht so. Deshalb brauchen wir auch ein vernünftiges Marktdesign, sowohl technisch als auch ökonomisch. ... Ritter Energie erweitert Sortiment für Handwerker 28.02.2025 ... Lesen Sie auch: AKG und Consolar: neue Fertigungslinie für PVT-Kollektoren startet Leipziger Stadtwerke bauen Solarthermiepark für grüne Fernwärme Ritter Sport: Solarpark für bunte Schokoquadrate Newsletter TRUE ... EWB hat preisgekrönte Agri-PV-Anlage gebaut 21.02.2025 ... Das Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs (EWB) hat für die Agri-PV-Anlage Lubera einen der Watt d'Or-Preise des Bundesamtes für Energie (BFE) gewonnen. ... Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen auf Bürgerbeteiligung 20.02.2025 ... Diese wiederum ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke. Seit dem 18. Februar können sich Einwohner aus dem Stromnetzgebiet der Stadtwerke Schwäbisch Hall über ein qualifiziertes Nachrangdarlehen an dem Projekt beteiligen. ... . © Stadtwerke Schwäbisch Hall Die Anlage in Erlach steht den Bürgern von Schwäbisch Hall und Umgebung zur Beteiligung offen. Bereits zum wiederholten Mal bieten die Stadtwerke Schwäbisch Hall eine Möglichkeit zur finanziellen Beteiligung an einer Photovoltaikanlage in der Region an. ... Die Bürger im Netzgebiet der Stadtwerke Schwäbisch Hall können sich finanziell an einem neuen Solarpark beteiligen. Die Mindesteinlage beträgt 500 Euro. ... Dena: Risikoabsicherung bei PPAs stärkt Ökostromausbau 17.02.2025 ... (nhp) Weitere aktuelle News: Ørsted verkauft Strom aus Solarparks in Bayern an Stadtwerke Wunsiedel Encavis startet Solarpark mit 114 Megawatt in Mecklenburg-Vorpommern Newsletter TRUE ... Agora Energiewende zeigt Wege zur Finanzierung der Energiewende 12.02.2025 ... Die andere Hälfte müssten Netzbetreiber und Stadtwerke stemmen. Die gesamte Studie „Investitionen für ein Klimaneutrales Deutschland“ finden Sie auf der Internetseite von Agora Energiewende zum Download. (su) Newsletter TRUE ... Im VDE Verlag erschienen: Handbuch zur solaren Architektur 10.02.2025 ... . © Stadtwerke Stuttgart/VDE Verlag Das neue Fachbuch zur BIPV widmet einen Schwerpunkt den Solarfassaden. Im Bild: Montage von Solarmodulen an der Südfassade des Gentner Verlages in Stuttgart. ... Seite 1 von 77Weiter Primary protection Secondary protection