Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Faltdach

Alle Artikel zum Thema Faltdach

Die Projektpartner haben schon mal simuliert, wie das solare Faltdach an der Raststätte Ardon Süd an der A9 in Wallis aussehen soll.

DHP Technology baut mit Partnern solare Faltdächer über 45 Schweizer Autobahnraststätten

-

In den westlichen Kantonen der Schweiz überspannen die solaren Faltdächer von DHP alle Raststätten. Damit kann eine Solarleistung von 45 Megawatt aufgebaut werden. Der Strom fließt hauptsächlich in die Elektromobilität.

Das solar überdachte Klärwerk in Vaz in Graubünden.

Faltbares Solardach für Kläranlage in Lenzerheide

-

Vaz/Obervaz ist eine Gemeinde in Graubünden, die in die Energiewende investiert. Kürzlich wurde ein solares Faltdach für die Kläranlage angeschafft. Es ist die zweite hochalpine Anlage dieser Art in der Schweiz.

Das solare Faltdach von DHP fährt bei Sturm oder Schnee automatisch ein.
Solares Faltdach

Den Notfall im Blick

-

Solares Faltdach ▪ Eine Software zur Alarmierung unterstützt das Monitoring. Kein kritischer Fehler bleibt unbeachtet. Bei Handlungsbedarf wird umgehend das zuständige Servicepersonal informiert.  Heiko Schwarzburger

Solares Faltdach zur Sonnenstromerzeugung auf einem Firmenparkplatz.

DHP will Investoren fürs solare Faltdach gewinnen

-

Der Entwickler von solaren Faltdachsystemen DHP hat eine Crowdinvestingkapagne gestartet. Damit will das Unternehmen Investitionsmittel für weitere Projekte gewinnen.

Die Anlage in Reinach überspannt 4.400 Quadratmeter.

DHP Technology installiert weiteres solares Faltdach in der Schweiz

-

Der Technologie- und Projektentwickler aus Zizers hat in der Schweiz bereits sein neuntes Projekt realisiert. Die Anlage überspannt 4.400 Quadratmeter eines Klärwerks.

Solares Faltdach zur Sonnenstromerzeugung auf einem Firmenparkplatz.

Solares Faltdach gewinnt Schweizer Zukunftspreis

-

Die Firma DHP Technology aus Zizers im Kanton Graubünden hat den Schweizer Zukunftspreis gewonnen. Das solare Faltdach nutzt Flächen auf Kläranlagen oder anderen Industriebauten, ebenso Parkplätze. Bei starkem Wind oder Schnee lässt es sich einfahren, um die Lasten zu minimieren.

Aus der Vogelperspektive: Das Solardach für die Kläranlage von Davos in Graubünden.

Solares Faltdach für Kläranlage in Davos

-

Der Schweizer Alpenort setzt auf die Kraft der Sonne. Auf der Kläranlage (ARA) wurde eine faltbare Solaranlage Horizon der Firma DHP installiert – mit 252 Kilowatt Leistung.

Die Solarmodule spenden nicht nur Schatten, sondern liefern den Strom für die Ladesäulen für Elektroautos.

Schweizer Parkplatz mit faltbarer Solaranlage überdacht

-

Die St. Gallisch-Appenzeller Kraftwerke haben auf dem Parkplatz der Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg im Osten der Schweiz ein solares Faltdach gebaut. Die Anlage spendet Schatten, wenn die Sonnen scheint und sichert sich selbst, wenn es stürmt.

Solares Faltdach versorgt Klärwerk

-



Der Schweizer Versorger IBC Energie Wasser Chur hat eine faltbare Photovoltaikanlage installiert. Der Generator versorgt das Klärwerk in Chur im Schweizer Kanton Graubünden. Tagsüber werden die Module ausgeklappt, nachts oder bei Sturm eingefahren. Die Anlage liefert 20 Prozent des im Klärwerk...

Das solare FAltdach überspannt einen Teil der Kläranlage. Wenn der Versorger gute Erfahrungen mit der Anlage macht, sollen später noch weitere dazukommen.
AKTUELLE MELDUNGEN

Solares Faltdach versorgt Klärwerk

-

Der Schweizer Versorger IBC hat eine faltbare Photovoltaikanlage installiert. Der Generator übernimmt einen großen Teil der Stromversorgung des Klärwerks in Chur und nimmt dabei keinen zusätzlichen Platz weg.