Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Erneuerbare Energien

Alle Artikel zum Thema Erneuerbare Energien

© Ecotec Photovoltaics

100 Prozent Erneuerbare: Österreich bleibt auf Kurs

-

Erst im August dieses Jahres hat die heimische Ökostromproduktion in Österreich nicht gereicht, um den Stromverbrauch zu decken. Während die anderen Technologien weniger lieferten, legte die Solarstromproduktion drastisch zu.

© K2 Systems

Solarmarkt 2024: Photovoltaik in Deutschland knackt 90 Gigawatt

-

Die Marktentwicklung bei der Photovoltaik ist weiterhin dynamisch. Im ersten Halbjahr gingen über sieben Gigawatt Leistung neu ans Netz. Balkonkraftwerke erreichten rund 200 Megawatt.

© PEE BW/Kuhnle & Knödler

Erneuerbare Energien sind großer Wirtschaftsfaktor in Baden-Württemberg

-

Der Ausbau der Ökostromproduktion ist für die Kommunen ein großer Gewinn. Sie können nicht nur an der Stromproduktion mitverdienen, sondern profitieren auch von der Ansiedlung von Unternehmen, die den Strom brauchen. Dazu kommt der Ausbau der bestehenden Solarindustrie.

© Irena

Rekordwachstum von 9,6 Prozent bei erneuerbaren Energien trotz Energiekrise

-

Studie der Irena: Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Jahr 2022 bestätigt Aufwärtstrend der erneuerbaren Energien. Der Zubau bei fossil befeuerten Energieerzeugern ist rückläufig.

© Schwarzburger/privat

EEG 2023: Keine Wunder zu erwarten

-

Kaum eine Regelung hat derartige Aufmerksamkeit erregt wie der neue Paragraf 2 im EEG. Er betont das überragende öffentliche Interesse am Ausbau der erneuerbaren Energien und legt ihren Vorrang fest. Unser Rechtsexperte Dr. Thomas Binder ordnet ihn ein.

© Anumar

Umfrage: Mehrheit will schnellere Energiewende zur Lösung der Energiekrise

-

Die Mehrheit der Bundesbürger steht hinter einer Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren. Statt die Erlöse von Solarkraftwerksbetreibern abzuschöpfen, sollten die Höchstwerte in den Ausschreibungen angehoben werden, fordert der BSW Solar.

© Baywa r.e.

BEE fordert stärkere Berücksichtigung der dezentralen Energiewende beim Netzausbau

-

Die Übertragungsnetzbetreiber setzen beim Netzausbau vor allem auf Energieimporte. Der BEE kritisiert, dass die heimischen Kapazitäten zur Ökostromproduktion und der Flexibilisierung kaum berücksichtigt werden.

© BEE-Studie

BEE-Studie: Strommarktdesign für die Ökoenergiewende

-

Der Dachverband BEE stellt eine Studie für ein neues Strommarktdesign vor: Die acht Kernergebnisse zeigen, wie Ökostromanlagen künftig Systemverantwortung übernehmen können.

© Benjamin Pritzkuleit/Berliner Stadtwerke

Eurosolar vergibt zehn Mal den Europäischen Solarpreis

-

Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien Eurosolar hat in Amsterdam den Europäischen Solarpreis 2021/22 verliehen. Die zehn Gewinner reichen von der französischen Hauptstadt Paris bis zur Schweizer Organisation Solafrica in Afrika.

© BWP

Verbände kritisieren neue Öl- und Gasheizungen in Flutgebieten

-

Die Regierungen von NRW und Rheinland-Pfalz wollen beim Wiederaufbau Öl- und Gasheizungen fördern. Die Landesverbände für erneuerbare Energien schlagen statt dessen vor, das Fördergeld in zukunftssichere Technologien zu investieren.

© Goldbeck Solar

Zubau erhöhen: Schleswig-Holstein macht Druck im Bundesrat

-

Heute bringt die Landesregierung von Schleswig-Holstein in den Bundesrat den Antrag ein, die Energiewende zu beschleunigen. Ziel ist die Reform der hinderlichen Abgaben und Umlagen, die Neuordnung des Strommarkts und höhere Ausbaupfade für erneuerbare Energien im EEG.

© BWP

Heizungssanierung: AEE bietet Hauseigentümern Orientierung

-

Die Agentur für Erneuerbare Energien hat den Wärmekompass aktualisiert. Er hilft Hauseigentümern, die für das Gebäude geeignete Heiztechnologie zu finden.

© Solarimo

Bundeswirtschaftsministerium plant EEG-Novelle

-

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat eine Novelle des EEG für den Herbst dieses Jahres angekündigt. In der Branche stoßen die bisher bekannt gewordenen Vorhaben nur auf mäßige Begeisterung. Viele Details sind noch offen.